Volkshochschule Vorpommern-Greifswald: KI-Kurse und Ahnenforschung starten!

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald: KI-Kurse und Ahnenforschung starten!

Anklam, Deutschland - Die Volkshochschule Vorpommern-Greifswald wartet im aktuellen Semester mit einem breit gefächerten Kursangebot auf, das über 150 Veranstaltungen umfasst. Neben Sprachkursen, Gesundheitsbildung und Digitalisierung stehen auch spannende gesellschaftliche Themen auf der Agenda. Besonders hervorzuheben ist der Kurs zur Ahnenforschung, der in Pasewalk darauf abzielt, genealogische Kenntnisse zu vertiefen.

Doch damit nicht genug! Wer sich für Technik interessiert, kann einen Einstiegskurs für iPhones besuchen, der sich an unsichere Smartphone-Nutzer richtet. Für die kreativen Köpfe gibt es einen Nähkurs für Fortgeschrittene in Anklam mit dem Titel „Lieblingsstücke nähen“. Wer sich für Wissenschaft begeistert, sollte den Vortrag in Greifswald über Raumfahrt, mit dem vielversprechenden Titel „Mit Plasma zu den Sternen“, auf keinen Fall verpassen.

Kurse in Künstlicher Intelligenz

Ein besonders großer Fokus liegt im Herbstsemester auf der Künstlichen Intelligenz. Unter dem Motto „KI konkret erleben – ChatGPT und Co. praktisch im Unternehmensalltag einsetzen“ lernen Teilnehmende in Präsenz- und Onlinekursen, wie sie diese Technologien nutzen können. Dies folgt dem Trend, den auch andere Bildungseinrichtungen, wie etwa die Volkshochschule Köln, bedienen, indem sie gezielt Kurse zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz anbieten.

Nicht vergessen werden sollten die Sprachkurse. Hier stehen Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Litauisch, Schwedisch, Griechisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch in unterschiedlichen Niveaustufen zur Verfügung. Besonders gefragt sind derzeit Kurse in Latein und Französisch, hauptsächlich in Pasewalk, während in Anklam ein erhöhtes Interesse an Bewegungs- und Entspannungskursen besteht.

Bildungszugang für alle

Ein zentrales Ziel der Volkshochschule ist es, den Zugang zu Bildung für alle Menschen im Landkreis zu ermöglichen. Sie lädt alle Interessierten ein, ihr vielfältiges Kursangebot zu durchstöbern und sich inspirieren zu lassen. Ein engagiertes Team ist jederzeit bereit, Teilnehmer auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Besonders wichtig ist auch die Suche nach neuen Lehrkräften, vor allem für Polnisch, Französisch, Englisch, Nähen, Fotografieren und digitale Kompetenzen.

Um sich einen Platz in einem der begehrten Kurse zu sichern, können alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der offiziellen Website der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald unter www.vhs-vg.de gefunden werden. Die Vorfreude auf neue Teilnehmer ist groß, und die Türen der Volkshochschule stehen weit offen.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)