Beliebtes Neubrandenburger Wiekhaus schließt nach 25 Jahren endgültig!
Beliebtes Neubrandenburger Wiekhaus schließt nach 25 Jahren endgültig!
Neubrandenburg, Deutschland - Die Gerüchteküche brodelt in Neubrandenburg: Am 13. Juli 2023 wird die beliebte Gaststätte „Wiekhaus 45“ zum letzten Mal ihre Türen öffnen. Diese Einrichtung, betrieben von René Schönfeld und Christian Storch, ist für ihre herzliche Atmosphäre und vor allem für die traditionelle mecklenburgische und deutsche Küche bekannt. Für viele ist der 13. Juli ein Datum, das sie sich rot im Kalender markieren sollten, um sich ein letztes Mal von den heimischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. SVZ berichtet, dass René Schönfeld, der das Restaurant 25 Jahre lang geführt hat, nun aus einem bedauerlichen Grund schließen muss: Ein Streit mit dem Vermieter, der Eigenbedarf angemeldet hat, zwingt ihn zur Aufgabe.
Die kleine, aber feine Küche des „Wiekhaus 45“ misst lediglich zehn Quadratmeter und benötigt immer eine tadellose Ordnung. Hier werden Klassiker wie der Mecklenburger Rippenbraten, gefüllt mit Hackfleisch, Backpflaumen und Äpfeln, serviert – für viele ein absolutes Muss bei ihrem Besuch. Zu den weiteren Schmankerln des Hauses zählen Rinderroulade nach „Großmuttern Art“, Hirschgulasch und sogar eine Regel zum kostenlosen Essen für Kinder unter sechs Jahren, was die Attraktivität für Familien zusätzlich steigert. Speisekartenweb hebt auch die Vielfalt der Speisekarte hervor, die von Putensteak bis Gänsebrust reicht.
Ein Stück Neubrandenburger Geschichte
René Schönfeld, aufgewachsen in Burg Stargard, brachte die Liebe zur Kochkunst aus der Nähe von Oldenburg sowie fünf Jahre Erfahrung von Norderney mit ins Wiekhaus. Trotz diverser Besitzerwechsel in der Vergangenheit konnte er dem Lokal seinen unverwechselbaren Stempel aufdrücken. Doch nun heißt es Abschied nehmen. Schönfeld plant, als angestellter Koch in einem Hotel in Feldberg tätig zu werden und bemüht sich, sein Team in anderen Locs unterzubringen, bevor die Sommersaison endet. Ein Schritt, der zeigt, dass ihm die Mitarbeiter am Herzen liegen.
Die Möglichkeit, bis zum letzten Öffnungstag die köstlichen Gerichte im „Wiekhaus 45“ zu genießen, sollten sich alle Feinschmecker nicht entgehen lassen. René Schönfeld bietet zudem Mobiliar und Gaststätten-Utensilien zum Verkauf an, während einige Gegenstände einen ehrenvollen Platz im Regionalmuseum finden sollen. Diese Organisierung zeugt vom großen Respekt, den er für die Gastronomie und seine Kunden hat.
Beliebte Alternativen in der Umgebung
Wo geht’s nach dem 13. Juli? In Neubrandenburg gibt es zahlreiche Alternativen für kulinarische Entdeckungsreisen. Beliebte Restaurantadressen, wie das gemütliche Lokal an der Augustabad 8 am Tollensesee, bieten frische Speisen und eine freundliche Bedienung. Wer auf der Suche nach richtig guter Hausmannskost ist, kann unbesorgt in die Innenstadt gleich zur Turmstraße 28 aufbrechen. Die gastronomische Vielfalt in Neubrandenburg ist nach wie vor hoch im Kurs. Das Örtliche nennt weitere Adressen, die für Abwechslung sorgen könnten und freuen sich über neue Gäste!
Insgesamt ist die Schließung des „Wiekhaus 45“ ein herber Verlust für die gastronomische Landschaft in Neubrandenburg. Doch die Erinnerungen an unvergessliche Abende und köstliche Genüsse, die hier serviert wurden, werden bleiben. Also nutzen Sie die verbleibenden Tage, um sich von René Schönfeld und seinem Team zu verabschieden!
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |