Bremen leuchtet! Laternenumzüge bringen zauberhafte Lichter ins Herz der Stadt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im November finden in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Laternenumzüge statt, Höhepunkt ist das Bremen Vier Lichtermeer am 7. November.

Im November finden in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Laternenumzüge statt, Höhepunkt ist das Bremen Vier Lichtermeer am 7. November.
Im November finden in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Laternenumzüge statt, Höhepunkt ist das Bremen Vier Lichtermeer am 7. November.

Bremen leuchtet! Laternenumzüge bringen zauberhafte Lichter ins Herz der Stadt

Es wird bunt und fröhlich in Bremen und Bremerhaven, denn im November stehen mehrere Laternenumzüge auf dem Programm. Im Mittelpunkt der Festlichkeiten steht das Bremen Vier Lichtermeer am Freitag, dem 7. November. Der Umzug beginnt um 17 Uhr auf dem Bremer Marktplatz und führt um 18 Uhr durch die Innenstadt. Dabei dürfen sich die Besucher auf ein umfangreiches Bühnenprogramm und einen Spielmannszug freuen. Laut Weser Kurier wird das Event sicher nicht nur Kinderaugen strahlen lassen.

Doch das ist erst der Auftakt! Am selben Tag findet ein Laternenumzug um den Vahrer See statt. Hier wird bereits um 16.30 Uhr mit Kinderliedern und Kinderschminken für gute Stimmung gesorgt. Am Sonntag, dem 9. November, wird in Findorff ab 16 Uhr am Findorffmarkt weiter gefeiert. Zum Martinslauf in der Bremer Innenstadt am Dienstag, dem 11. November, wird um 17 Uhr von der Cappella della Musica gestartet, während der Martinstag in Walle um 16.30 Uhr an der Waller Kirche gefeiert wird.

Vielfältige Aktivitäten im November

Die kommenden Wochen bieten noch mehr: Am Freitag, dem 14. November, wird in der Neustadt zum Piepe Leuchten eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Piepe, bevor der Laternenumzug um 16.30 Uhr beginnt und mit einer beeindruckenden Feuershow um 18 Uhr abgeschlossen wird. Am Samstag, dem 15. November, können Familien schließlich ab 18 Uhr auf dem Spielplatz “Focki” in Osterholz mit ihren Laternen unterwegs sein.

Für alle, die noch keine Laterne haben oder einfach eine kreative Beschäftigung suchen, ist das Basteln einer Sonnenlaterne eine tolle Idee. Mit einfachen Materialien wie Papptellern, transparentem Papier und etwas Farbe können Kinder ihre eigenen Laternen gestalten. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer Sonnenlaterne sieht folgendermaßen aus:

  • Zwei Pappteller verwenden und den inneren Kreis herausschneiden. Anschließend den Rand mit gelber Farbe anmalen.
  • Zwei größere Kreise aus transparentem Papier ausschneiden.
  • Dreiecke aus gelbem Bastelpapier ausschneiden, um die Sonnenstrahlen zu formen.
  • Diese Dreiecke auf den hinteren Pappteller kleben.
  • Kleine Aussparungen in beide Pappteller schneiden, damit das Licht durchscheinen kann.
  • Laternenhalterung befestigen und die beiden Pappteller zusammenkleben.

Mit dieser selbstgemachten Sonnenlaterne steht dem großen Laternenfest nichts mehr im Weg! Schauen Sie doch mal auf kinderparty.one vorbei, um mehr über die Bastelanleitungen zu erfahren und gemeinsam mit den Kindern kreativ zu sein.

Seien Sie bereit, an den festlichen Umzügen teilzunehmen und eine wunderschöne Zeit mit der Familie und Freunden zu genießen. Die bunten Laternen werden sicher ein Bild für die Götter abgeben!