Bremen-Marathon 2025: Sperrungen und Umleitungen für Autofahrer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. Oktober 2025 startet der 20. Bremen-Marathon. Erfahren Sie alles über Strecken, Sperrungen und Nahverkehrsänderungen.

Am 5. Oktober 2025 startet der 20. Bremen-Marathon. Erfahren Sie alles über Strecken, Sperrungen und Nahverkehrsänderungen.
Am 5. Oktober 2025 startet der 20. Bremen-Marathon. Erfahren Sie alles über Strecken, Sperrungen und Nahverkehrsänderungen.

Bremen-Marathon 2025: Sperrungen und Umleitungen für Autofahrer!

Am Sonntag, den 5. Oktober, wird es in Bremen sportlich: Der 20. Bremen-Marathon steht vor der Tür! Pünktlich um 9:30 Uhr fällt der Startschuss auf dem Marktplatz. Die Streckenlänge von 42,2 Kilometern führt die Läufer durch die schönsten Ecken der Stadt, vom historischen Rathaus über den idyllischen Werdersee bis hin zum Botanischen Garten und durch den Bürgerpark, bevor es entlang der Weser bis zum Weser-Stadion geht, wie buten un binnen berichtet.

Für Teilnehmende und Zuschauer bedeutet das nicht nur ein spannendes Event, sondern auch viele Einschränkungen für den Verkehr. Die Straßen rund um die Marathonstrecke werden bis zum Nachmittag gesperrt, was Autofahrer sicherlich vor Herausforderungen stellen wird. Besonders betroffen sind die Innenstadt, die Östliche Vorstadt, Findorff, die Überseestadt und Schwachhausen. Nutzer des Nahverkehrs müssen zudem mit Beeinträchtigungen bei Straßenbahn- und Buslinien rechnen, und zwar zwischen 3 Uhr und 18 Uhr.

Verkehrsinformationen und Umleitungen

Fahrzeuge, die im veranstaltungsbedingten Parkverbot stehen, werden abgeschleppt. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, können Betroffene die Marathon-Hotline unter 0421 98980527 kontaktieren. Diese ist am Freitag, den 3. Oktober und Samstag, den 4. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr erreichbar. Auch am Veranstaltungstag von 7 bis 15 Uhr stehen die Ansprechpartner bereit. Für Fragen per E-Mail steht die Adresse info@swb-marathon.com zur Verfügung.

Interessierte sollten sich gut über die Strecke informieren. Verfügbare Informationen umfassen Streckenkarten, Durchlaufzeiten und Hinweise zum Umleitungsverkehr der BSAG. Um sicher durch die Stadt zu kommen, seien hier einige Straßen genannt, die während des Marathons befahrbar sind:

  • Kurfürstenallee
  • Rembertiring
  • Osterdeich (ab Stader Straße stadteinwärts)
  • Schwachhauser Heerstraße (ab Bürgermeister-Spitta-Allee stadteinwärts und von Bismarckstraße bis Metzer Str. stadtauswärts)
  • Erdbeerbrücke (Karl-Carstens-Brücke)
  • Marcusallee (bis auf Teilstück von Schwachhauser Heerstraße bis Deliusweg stadtauswärts)
  • Stresemannstraße
  • Steubenstraße / Julius-Brecht-Allee
  • Am Stern (ausgenommen zwischen 11:15 – 12:15 Uhr)

Die Vorfreude auf das große Event ist bereits greifbar. Damit sich sowohl Teilnehmer als auch Schaulustige auf einen reibungslosen Ablauf freuen können, ist es ratsam, die Verkehrshinweise genau zu beachten und rechtzeitig zu planen. Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Marathon! Weitere Informationen bietet die Webseite swb-marathon.com.