Grünkohl-Saison endet: Letzter Bauernmarkt in Bremerhaven lockt!
Am 2. November 2025 findet im Fischereihafen Bremerhaven der letzte Bauernmarkt der Saison mit dem Motto „Kohl“ statt.

Grünkohl-Saison endet: Letzter Bauernmarkt in Bremerhaven lockt!
Was gibt’s Neues im Fischereihafen von Bremerhaven? Heute, am 2. November 2025, ist es wieder einmal Zeit für den letzten Bauernmarkt der Saison. Das Motto steht ganz im Zeichen des Kohls, und da darf der Grünkohl natürlich nicht fehlen. Gerade jetzt, wo die kühleren Temperaturen anklopfen, schätzt man die herzhaften Gerichte besonders. Selbst ohne Frost ist Grünkohl ein Hit und das Team um Julian Wintjen im Fiedler-Stand hat alle Hände voll zu tun. Wie die Nordsee-Zeitung berichtet, sind 300 Portionen des beliebten Gerichts bereits vorbereitet und sollten die Nachfrage steigen, wird gleich nachgekocht.
Die Auswahl ist vielfältig: Neben der klassischen Variante gibt es auch kreative Zubereitungen mit Stremellachs. Der Markt öffnete seine Pforten bis 17 Uhr im Schaufenster Fischereihafen und zieht nicht nur die Landwirte, sondern auch zahlreiche Besucher an. Hier wird rege eingekauft und geschlemmt – ein perfekter Anlass, um sich mit regionalen Köstlichkeiten einzudecken.
Vielfältiges Angebot und verkaufsoffene Geschäfte
Am heutigen Tag gibt es nicht nur frische Produkte von lokalen Bauern, sondern die Geschäfte in Bohmsiel warten auch mit verlockenden Angeboten auf. Bis 18 Uhr sind die Geschäfte für einen verkaufsoffenen Sonntag geöffnet, was den Besuchern die Möglichkeit gibt, neben den Marktständen auch noch ein wenig zu shoppen.
Es wird also ein wahrlich geselliges und schmackhaftes Ende der Marktsaison, das die Einwohner und Besucher der Stadt genießen können. Das Essen im Freien, die verschiedenen Stände und die Möglichkeit, mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen, machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Marktupdate – Ausblick auf die Zukunft
Trotz all dieser Unsicherheiten bleibt der Glaube an den Markt stark. 37% planen, Aktien zu kaufen, um von niedrigeren Preisen zu profitieren, was zeigt, dass viele bereit sind, langfristig zu investieren. Eine interessante Entwicklung, die bei einem gemütlichen Grünkohlessen diskutiert werden kann.