Großer Freimarktsumzug in Bremen: Alle Infos zum Spektakel am 25. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den Freimarktsumzug in Bremen am 25. Oktober 2025: Start, Streckenführung, Teilnehmer und Highlights!

Erfahren Sie alles über den Freimarktsumzug in Bremen am 25. Oktober 2025: Start, Streckenführung, Teilnehmer und Highlights!
Erfahren Sie alles über den Freimarktsumzug in Bremen am 25. Oktober 2025: Start, Streckenführung, Teilnehmer und Highlights!

Großer Freimarktsumzug in Bremen: Alle Infos zum Spektakel am 25. Oktober!

Die Vorfreude auf den Bremer Freimarkt wächst! Am 17. Oktober 2025 wird dieses traditionsreiche Volksfest, das in diesem Jahr die 990. Ausgabe feiert, um 16 Uhr mit einem bunten Feuerwerk eröffnet. Der Freimarkt, auch als fünfte Jahreszeit in Bremen bekannt, erstreckt sich bis zum 2. November und bietet mit fast 300 Karussells, Buden und leckeren Imbissen ein ganz besonderes Erlebnis für alle Besucher.

Das Highlight des Festes ist der traditionelle Freimarktsumzug, der am 25. Oktober um 10 Uhr in der Pappelstraße in der Neustadt startet. Über 4.250 Teilnehmer werden die Straßen der hanseatischen Stadt erobern, darunter 21 neue Gruppen, die zur insgesamt 128 Gruppen starken Parade beitragen werden. Mit einer Umzugslänge von etwa 2.622 Metern wird dieser bunte Umzug die Zuschauer in seinen Bann ziehen, und es wird geschätzt, dass rund 200.000 Menschen den Zug live verfolgen werden. Die genaue Strecke führt durch die Pappelstraße, über die Langemarckstraße, Brill und die Innenstadt bis hin zur Bürgerweide, insgesamt rund 3,4 Kilometer.

Besondere Höhepunkte und Umleitungen

Die Sicherheit und der reibungslose Ablauf des Umzugs haben höchste Priorität. Daher werden zwei Kreuzungen in der Neustadt während des Umzugs abgesperrt: die Pappelstraße/Friedrich-Ebert-Straße und die Pappelstraße/Langemarckstraße. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, wird es Umleitungen für Busse und Bahnen der BSAG geben. Details dazu werden allerdings noch bekanntgegeben.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den prächtigen Wagen, für die eine Jury die schönsten Exemplare auswählen wird. Die Auszeichnung der Gewinner findet gegen 14:30 Uhr im Bayernzelt statt, und die Live-Übertragung des Umzugs wird ab 11 Uhr auf butenunbinnen.de sowie im Radio Bremen Fernsehen zu sehen sein.

Eingebettet in die Festtage

Nicht nur der Umzug ist ein Highlight, auch die diversen Fahrgeschäfte und Festzelte tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Freut euch auf spannende Attraktionen wie die „Wilde Maus XXL“, „Laser PIX“ und ein großes Riesenrad. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt, denn die Bremer Freikarte ermöglicht Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren den kostenlosen Zugang zu Karussells und Laufgeschäften.

Schnäppchenjäger kommen bei dem Angebot des WESER-KURIER auf ihre Kosten, der in seiner gedruckten Ausgabe Sparcoupons anbietet. Um den Freimarkt zu erreichen, raten die Veranstalter zu Park+Ride-Flächen, da die Parkmöglichkeiten direkt am Festgelände eingeschränkt sind.

Zusätzlich zur bunten Vielfalt an Fahrgeschäften und Imbissständen, die von „Friesendiele“ bis zur „Bayernfesthalle“ reichen, gibt es strenge Sicherheitsmaßnahmen. Diese beinhalten Sichtkontrollen und eine starke Präsenz von Sicherheitsdiensten und Polizei. Verbotene Gegenstände wie Messer, Glasflaschen und Pyrotechnik sind nicht erlaubt, um ein ungestörtes Festvergnügen zu gewährleisten.

Der Bremer Freimarkt ist also nicht nur ein festliches Treiben, sondern auch ein Ort der Begegnungen und der Freude. Wer neugierig auf das bunte Treiben ist, sollte sich den Termin am 25. Oktober auf jeden Fall im Kalender markieren und sich auf einen unvergesslichen Tag freuen!

Für weitere Informationen zum Freimarktsumzug empfehlen wir einen Blick auf die offizielle Homepage des Freimarkts und alle Details zum Gesamtprogramm können im WESER-KURIER nachgelesen werden.