Britisches Kriegsschiff HMS Duncan beeindruckt Hamburg bis Dienstag!
Der britische Zerstörer HMS Duncan besucht vom 23. bis 28. November 2025 den Hamburger Hafen. Besichtigungen sind möglich.

Britisches Kriegsschiff HMS Duncan beeindruckt Hamburg bis Dienstag!
Der Hamburger Hafen hat an diesem Freitag ein ganz besonderes Gastspiel zu bieten. Der britische Lenkwaffenzerstörer HMS Duncan hat am 23. November 2025 festgemacht und wird bis Dienstag, den 28. November 2025, an der Überseebrücke verweilen. Bei seiner Ankunft aus Portsmouth wurde das Schiff mit offenen Armen empfangen und interessierte Besucher hatten am Samstag die Möglichkeit, sich das eindrucksvolle Kriegsschiff näher anzusehen.
Die “HMS Duncan”, die im Jahr 2013 in Dienst gestellt wurde, misst stolze 152 Meter in der Länge und bringt 8.500 Tonnen auf die Waage. Mit ihren 21,20 Metern Breite und einem Tiefgang von 7,40 Metern gehört sie zu den modernen Kriegsschiffen, die für die Luftverteidigung und das Führen von Flottenverbänden konzipiert sind. Ausgerüstet mit hochsensibler Sensorik und fortschrittlichen Waffensystemen, kann das Schiff auch bis zu zwei Lynx Wildcat Hubschrauber oder einen Westland Merlin Transporthubschrauber auf seiner Plattform tragen.
Bedeutende Einsätze und Geschichte
Die “HMS Duncan” ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Teil der stolzen britischen Marinegeschichte. Seit ihrer Indienststellung hat das Schiff an vielen internationalen Einsätzen teilgenommen, darunter auch Einsätze im Mittelmeer und im Nahen Osten. So war es 2015 Teil eines US Navy Carrier Strike Groups, um gegen den Islamic State zu kämpfen. Auch in den Folgejahren war die “Duncan” aktiv, sei es bei NATO-Übungen oder bei der Unterstützung von Schiffsverkehr in konfliktbeladenen Gewässern.
Bisher war die “HMS Duncan” als Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 2 im Einsatz und hatte vergangenes Jahr während der Gaza-Krise eine bedeutende Rolle gespielt. Das Schiff stellte die Luftverteidigung für die USS Wasp und war ein wichtiger Bestandteil multinationaler Übungen.
Besuch in Hamburg
Der Besuch in Hamburg wird vom Landeskommando Hamburg im Rahmen des Host Nation Support koordiniert, und auch ein Senatsempfang zu Ehren des Schiffs ist für Dienstag angesetzt. Am Dienstag um 10:00 Uhr heißt es dann: Leinen los! Dann wird die “HMS Duncan” wieder in See stechen.
Ein weiterer Leckerbissen für maritime Enthusiasten: Parallel zur “HMS Duncan” liegt auch der Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth bis Samstag am Terminal in Steinwerder. Hamburg hat somit derzeit gleich zwei bedeutende Schiffe der britischen Marine zu bieten, die das Interesse von Besuchern und Schaulustigen gleichermaßen wecken.