ChristGrindelMarkt in Hamburg: Ein Wintertraum für die ganze Familie!
Der ChristGrindelMarkt in Eimsbüttel öffnet am 15. November 2025 mit vielfältigem Programm für Kinder und Erwachsene bis 22. Dezember.

ChristGrindelMarkt in Hamburg: Ein Wintertraum für die ganze Familie!
In der Hansestadt Hamburg wird es in diesen Wochen besonders festlich: Der ChristGrindelMarkt in Eimsbüttel öffnet seine Pforten am 15. November 2025 und lädt bis zum 22. Dezember 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 14:30 bis 22:00 Uhr, Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr, hat der Markt für jeden etwas zu bieten. Am Totensonntag, dem 23. November, ist bereits um 17:00 Uhr Schluss. Als Geheimtipp ist der Markt besonders bei den Nachbarn beliebt, während Touristen oft fernbleiben.
Kinderprogramm und soziale Verantwortung
Der ChristGrindelMarkt bietet ein umfangreiches Kinder- und Kulturprogramm. Hier können die Kleinen Weihnachtsbaumschmuck basteln, Glitzer-Tattoos gestalten, Papiersterne falten und sich von Weihnachtsgeschichten verzaubern lassen. Gemeinsames Singen rundet das Angebot ab.
Für die Erwachsenen gibt es Livemusik, DJs und Pop-Chöre. In der ChristGrindel-Lounge im Kulturzelt kann man an Tagen ohne musikalische Acts entspannen. Zudem wird ein starkes Augenmerk auf soziales Engagement und Nachhaltigkeit gelegt. Der Markt wird mit Ökostrom betrieben und bietet Glühwein aus ökologischem Weinanbau an. An speziellen Spendentagen kommen die Erlöse der Seenotrettung und dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugute.
Wohin die Reise führt
Die Anreise zum ChristGrindelMarkt gestaltet sich unkompliziert: Die Bus-Linien 4 und 5 halten in der Nähe und die U1 hält an der Haltestelle Hallerstraße, die nur etwa 850 Meter entfernt ist. Am 22. Dezember lädt der Markt zum großen Abschluss mit einer „last day party mix“ ein.
Für alle Weihnachtsmarktfans gibt es in Deutschland eine Vielzahl an Angeboten, die es sich anzusehen lohnt. In munich.travel erfahren wir von den verschiedenen Märkten, die sich in und um München ausbreiten. Der original Christkindlmarkt im Marienplatz ist seit dem 14. Jahrhundert ein Highlight. Vom 24. November bis 24. Dezember 2025 erwartet die Besucher dort traditioneller bayerischer Charme und vielfältige Aktivitäten.
Weitere beliebte Märkte in München sind der Viktualienmarkt, der Eiszauber am Karlsplatz-Stachus und das Tollwood Winter Festival, das vom 25. November bis 23. Dezember ebenfalls ein tolles Programm in petto hat.
Für die Freunde von Glühwein-Spezialitäten ist ein Besuch im Glühweindorf in Bad Rappenau lohnenswert. Dieses findet an vier Wochenenden im Januar statt und bietet ein stimmungsvolles Ambiente mit Schwedenfeuern und einem kleinen Krämermarkt. Die kulinarischen Highlights reichen von Apfel-Zimt-Glühwein bis hin zu Hexenpunsch.
Ob in Hamburg, München oder Bad Rappenau – die Vorweihnachtszeit hält zahlreiche Angebote bereit, die es wert sind, erkundet zu werden. Die festliche Stimmung und die gemeinsamen Erlebnisse sorgen dafür, dass man auch abseits des Alltags eine besinnliche und fröhliche Zeit verbringen kann.