HSV kassiert zweite Pleite: Hannover 96 schlägt Hamburger SV 3:1!
Der HSV verlor am 4. September 2025 ein Testspiel gegen Hannover 96 mit 1:3 und steuert auf wichtige Bundesliga-Spiele zu.

HSV kassiert zweite Pleite: Hannover 96 schlägt Hamburger SV 3:1!
Am heutigen 4. September 2025 musste der Hamburger SV im Testspiel gegen Hannover 96 eine bittere Niederlage einstecken. Mit 1:3 (0:2) endete die Partie, die auf dem Trainingsplatz 6 am Volksparkstadion stattfand. Nur Robert Glatzel konnte für die Hamburger mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 73. Minute einen Treffer erzielen, während die Tore für Hannover 96 von Waniss Taibi (41. Minute), Jannik Rochelt (44. Minute) und Kolja Oudenne (61. Minute) erzielt wurden. T-online berichtet, dass der HSV in dieser Begegnung kräftig rotierte, was sich negativ auf die Leistung auswirkte.
Diese Niederlage ist bereits die zweite in Folge für die Mannschaft von Trainer Tim Walter, nachdem sie zuletzt im Stadtderby gegen den FC St. Pauli mit 0:2 den Kürzeren zogen. Hannover 96, unter der Leitung von Trainer Christian Titz, zeigte sich hingegen spielerisch überlegen und setzte den HSV von Beginn an unter Druck. Sambi Lokonga und Fábio Vieira, die erst am Montag vor dem Testspiel verpflichtet wurden, kamen in der 60. Minute zu ihren ersten Einsatzminuten im HSV-Trikot.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Für den Hamburger SV steht nach der Länderspielpause ein gefühltes Gradmesser an: das Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München am 13. September. In der Bundesliga müssen sich die Hamburger dringend steigern, wollen sie an die guten Leistungen aus der Anfangsphase der Saison anknüpfen. Die Zeit hebt hervor, dass die nächsten Spiele, die bis Ende November zeitgenau von der DFL festgelegt wurden, entscheidend für die weitere Saison sein werden.
Hier ein Überblick über die nächsten Ansetzungen des HSV:
- 5. Oktober: Heimspiel gegen 1. FSV Mainz 05 um 17:30 Uhr
- 18. Oktober: Auswärtsspiel bei RB Leipzig um 15:30 Uhr
- 25. Oktober: Heimspiel gegen VfL Wolfsburg um 15:30 Uhr
- 2. November: Auswärtsspiel beim 1. FC Köln um 15:30 Uhr
- 8. November: Heimspiel gegen Borussia Dortmund um 15:30 Uhr
- 30. November: Heimspiel gegen VfB Stuttgart um 15:30 Uhr
Hinzu kommt das DFB-Pokalspiel am 28. Oktober um 18:30 Uhr beim 1. FC Heidenheim, das in dieser Saison nicht im Free-TV, sondern live bei Sky übertragen wird. Der HSV hatte sich in der ersten Runde nach einem spannenden Spiel in der Verlängerung mit 2:1 gegen FK Pirmasens durchgesetzt. Letzte Saison musste die Mannschaft im Achtelfinale gegen Hertha BSC das Aus hinnehmen, was die Hamburger zusätzlich motivieren dürfte, diesmal weiter zu kommen.
Fazit und Ausblick
Kümmert sich der HSV um seine inneren Werte und findet er schnell zu seiner Stärke zurück, könnte ein spannender Herbst auf die Fans warten. Aber der Druck ist da, besonders nach den letzten Ergebnissen. In jeder Hinsicht ist jetzt mehr als nur ein gutes Händchen gefragt. Auch spannende Spieler wie Sambi Lokonga und Fábio Vieira könnten die Wende bringen, doch das Ergebnis gegen Hannover zeigt, dass noch viel Arbeit vor den Hamburgern liegt. Bleiben wir gespannt auf die kommenden Monate. Für mehr Informationen zur Teamstatistik des HSV lohnt sich ein Blick auf kicker.de.