Oberliga-Krimi in Lübeck: Phönix und Kiel trennen sich 0:0!
Am 4. September 2025 trennte sich Holstein Kiel II im Fußball-Oberliga-Spiel 0:0 von Phönix Lübeck II in Lübeck.

Oberliga-Krimi in Lübeck: Phönix und Kiel trennen sich 0:0!
Hochspannung im Stadion Flugplatz an der Travemünder Allee in Lübeck: Am Donnerstag spielten der 1. FC Phönix Lübeck II und Holstein Kiel II in der Fußball-Oberliga zu einem 0:0-Unentschieden. Bei strahlendem Wetter fanden sich nur 163 Zuschauer ein, um das Duell der beiden Teams zu verfolgen, welches durch spannende Szenen und Dramatik auf dem Platz geprägt war.
Besonders im Fokus stand der 19-jährige Torwart Tyler Doğan von Holstein Kiel II, der sein Können gleich mehrfach unter Beweis stellte. In der 80. Minute parierte er einen Foulelfmeter, den Vladyslav Kraiev für Kiel schoss. Dieser kam zustande nach einem Foulspiel von Enes Rüzgar an Mansour Bamba, was die hitzige Atmosphäre nur weiter anheizte. Solche Leistungen machen Doğan, der eine Größe von 1,87 m aufweist, zu einem vielversprechenden Talent im deutschen Fußball, insbesondere nachdem er seit dem 1. Juli 2023 Teil des Kieler Teams ist und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieb. Ursprünglich aus Geesthacht stammend, bringt er sowohl türkische als auch deutsche Wurzeln in die Mannschaft ein und hat sich bereits einen festen Platz im Kader gesichert.
Fehlende Stammspieler
Holstein Kiel II konnten leider nicht in voller Stärke antreten, da gleich vier Stammspieler wegen Verletzungen oder Sperren fehlten. Hamza Muqaj, Leon Parduzi, Lio Rothenhagen und Finn Wirlmann mussten das Spiel von der Seite aus verfolgen. Trotz dieser Herausforderungen hatte die Mannschaft den treffsichersten Angriff in Schleswig-Holsteins höchster Spielklasse, jedoch reichte es gegen Lübeck nicht, um die Null zu durchbrechen.
Im Gegensatz dazu hatte Phönix Lübeck II mit sechs Akteuren aus dem Regionalliga-Kader ein stark besetztes Team aufgestellt. Die Mannschaft zeigte sich kämpferisch und brachte den Punkt mit einer soliden Leistung über die Zeit. Schiedsrichterin Mirka Derlin aus TSV Dahme leitete die Partie souverän und trug ihrem Teil zu einem fairen Spielverlauf bei. Die Fans und Spieler sahen sich zwar ein torloses Remis, aber dafür ein spannendes und hartumkämpftes Match, das die Stärken beider Teams betonte.
Was gibt’s Neues in der Liga?
Im Hinblick auf die Liga selbst hat die Oberliga Schleswig-Holstein einiges an Spannung und Unvorhersehbarkeiten zu bieten. Die Amateurliga zieht nicht nur lokale Talente an, sondern verschafft auch etablierten Spielern wie Tyler Doğan die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die nächsten Begegnungen werden zeigen, ob sich die Kieler Mannschaft zurückkämpfen kann und ob Lübeck an die Stärke der letzten Spiele anknüpfen kann. Hier bleibt es spannend, wie sich die Tabelle in den kommenden Wochen entwickeln wird und ob die Mannschaften ihr Punktekonto aufstocken können.
Weitere Informationen zur Liga und den Teams finden Sie auf den Seiten von kicker.de.