Achtung, Neumünster! Heute blitzt es an zwei heißen Standorten!
Aktuelle Blitzerwarnungen in Neumünster: Wo und wann heute Blitzer stehen – wichtige Informationen für Verkehrssicherheit.

Achtung, Neumünster! Heute blitzt es an zwei heißen Standorten!
Wer am heutigen 4. September 2025 durch Neumünster unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn an zwei Stellen in der Stadt gilt erhöhte Blitzgefahr. Wie news.de berichtet, wurden die aktuellen Blitzerstandorte in Gadeland und Wittorf gemeldet, wo die Geschwindigkeitskontrollen in vollem Gange sind.
Die beiden 30 km/h-Abschnitte befinden sich in der Heinz-Köster-Straße, die um 19:05 Uhr geblitzt wurde, und in der Mühlenstraße, wo bereits um 11:25 Uhr ein Blitzer registriert und um 18:54 Uhr erneut bestätigt wurde. Verkehrsteilnehmer sollten sich darauf einstellen, dass Blitzerstandorte ständig wechseln können und diese Informationen ohne Gewähr sind.
Verkehrssicherheit im Fokus
In Deutschland haben die Behörden, darunter Polizei und Ordnungsämter, stets ein Auge auf die Verkehrssicherheit. Nur so kann gewährleistet werden, dass unsere Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicher sind. Tägliche Kontrollen sind dabei der Schlüssel. Der Bußgeldkatalog legt fest, welche Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen und wie viele Punkte im Flensburg gesammelt werden können.
Das Ziel dieser Überwachungsmaßnahmen ist klar: Sicherheit auf den Straßen. Mobil oder stationär, die Blitzgeräte sind in der Regel für mehr Sicherheit im Verkehr verantwortlich. Ganz gleich, ob Pkw, Lkw oder Fußgänger – die Präsenz aller Verkehrsteilnehmer muss gesichert werden.
Der Bußgeldkatalog und seine Regelungen
Die Geldbußen können je nach Vergehen unterschiedlich hoch ausfallen. Wer sich über die genauen Strafen informieren möchte, sollte einen Blick auf den Bußgeldkatalog werfen, der umfassend dokumentiert, welche Konsequenzen Geschwindigkeitsüberschreitungen haben können. Bemerkenswert ist, dass der Toleranzabzug bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h bei 3 km/h liegt, während über 100 km/h 3 % des gemessenen Wertes abgezogen werden. Sicherheitsabzüge können je nach Blitzertyp variieren.
Wer auf Reisen geht, kann die Blitzerkarte nutzen, um sich über fest installierte Radargeräte und Ampelblitzer zu informieren. Die Karte enthält Informationen zu über 52.000 Blitzer und bietet Reisenden die Möglichkeit, Blitzstandorte durch Eingabe der Postleitzahl zu filtern.
In diesem Sinne: Augen auf im Verkehr und denken Sie daran, dass Sicherheit stets an erster Stelle steht. Wenn Sie über die Blitzer an Ihrem Standort informiert sein möchten, werfen Sie einen Blick auf die Blitzerkarte und bleiben Sie stets sicher unterwegs.