Anklam leuchtet: Festliches Wochenende mit Glühwein und Sternenzauber!
Erleben Sie den festlichen Höhepunkt in Anklam am 22. November mit „Anklam glüht vor“ und dem traditionellen Sternenzauber.

Anklam leuchtet: Festliches Wochenende mit Glühwein und Sternenzauber!
Einmal mehr wird Anklam an diesem Wochenende zum festlichen Hotspot der Region. Rund um den Ewigkeitssonntag – genauer gesagt am Samstag, dem 22. November – verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Treiben mit verschiedenen Maßnahmen unter dem Motto „Anklam glüht vor“ und dem traditionellen Sternenzauber. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage ist in der Luft, und die Einzelhändler stehen bereit, um die Besucher mit speziellen Aktionen zu verwöhnen.
Von 10 bis 16 Uhr lädt die Stadt zwischen Frauenstraße, Marktplatz und Neuem Markt zu einem gemütlichen Shopping-Event ein. Während sich die Geschäfte mit festlich geschmückten Schaufenstern präsentieren, können die Gäste besondere Angebote und Aktionen der Händler entdecken.
Kulinarische Genüsse und festliche Aktivitäten
Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein Schaufenster für Einkaufsliebhaber zu sein, sondern auch ein Genuss für alle Sinne. Auf dem Markt und in der Steinstraße wird es allerlei Leckereien geben. Herrlich duftende Grillspezialitäten und köstlicher Glühwein stehen auf dem Programm. Der Regionalladen bietet zusätzlich Apfelpunsch und Wildbratwurst an, während „Der andere Laden“ mit Schwedenpunsch wird aufwarten. Außerdem können die Besucher süße weihnachtliche Waffel- und Kaffeekreationen bei Cupcrush genießen.
Das Event hält auch eine Menge anunterhaltsamen Programmpunkten bereit. Um 15 Uhr gibt es eine Lesung für Kinder im Museum im Steintor. Hier können die Kleinen in die Welt der Geschichten eintauchen. Kurz danach, um 15.30 Uhr, findet die Auslosung der Tombola bei Optiker Diedrichs statt – ein weiterer spannender Höhepunkt des Tages.
Beleuchtung und festliche Stimmung
Auf die festliche Beleuchtung dürfen sich die Anklamer und die Besucher ebenfalls freuen. Der wunderschöne Christbaum, der aus Spantekow stammt, wird am Samstag um 14 Uhr vor dem Rathaus aufgestellt. Doch das ist erst der Anfang, denn auch die Tannenbäume für das Hanseviertel, die Schwedenmühle und die Rathaushalle sind bereits angekommen und bereiten sich darauf vor, die Stadt ins rechte Licht zu rücken. LED-Bäume und andere leuchtende Elemente werden an verschiedenen Stellen, wie dem Neuen Markt, der Bluthsluster Straße und vor der Marienkirche, für ein zauberhaftes Ambiente sorgen. Die offizielle Beleuchtung wird dann nach dem Totensonntag eingeschaltet.
Ein Besuch in Anklam an diesem Wochenende ist ein absolutes Muss. Man darf sich auf stimmungsvolles Einkaufen, köstliche Speisen und eine herzliche Atmosphäre freuen. Seien Sie dabei, wenn Anklam glüht und erleben Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage hautnah Nordkurier berichtet und Usedomlotse ergänzt. Hier liegt wirklich was an!