Goslar strahlt als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie den ausgezeichneten Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Goslar: vom 26. November bis 30. Dezember 2025.

Entdecken Sie den ausgezeichneten Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Goslar: vom 26. November bis 30. Dezember 2025.
Entdecken Sie den ausgezeichneten Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Goslar: vom 26. November bis 30. Dezember 2025.

Goslar strahlt als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas!

Ein Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr ins Rampenlicht rückt, ist der Weihnachtsmarkt in Goslar. Dieser Markt hat kürzlich das begehrte Qualitätssiegel „Excellent European Christmas Market“ der European Excellent Christmas Market Association (EECMA) erhalten. Damit zählt er zu den besten Weihnachtsmärkten Europas, wie Kreiszeitung berichtet. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Auszeichnung nur an zwölf Märkte auf dem Kontinent vergeben wird und sich somit als echte Besonderheit etabliert hat.

Die EECMA verfolgt mit dieser Auszeichnung das Ziel, Weihnachtsmärkte zu würdigen, die nicht nur Tradition und Atmosphäre bieten, sondern auch Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität integrieren. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sicherstellt, dass das Siegel nach klaren, transparenten Kriterien vergeben wird. Anders als bei vielen anderen Auszeichnungen kann das EECMA-Siegel nicht gekauft werden, wodurch die Ehrungen besonders wertvoll sind. Die Preisverleihung wird seit 2023 jährlich durchgeführt, und der Goslarer Weihnachtsmarkt ist eine der ersten, die diese Ehre erhält, wie Weihnachtswald vollmundig festhält.

Besonderheiten des Goslarer Weihnachtsmarktes

Der Weihnachtsmarkt in Goslar findet in der malerischen UNESCO-Welterbe-Altstadt statt, die mit mehr als 1.500 Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 19. Jahrhundert besticht. Diese beeindruckende Kulisse sorgt für eine wahre Wintermärchenatmosphäre. Der Markt öffnet seine Pforten vom 26. November bis 30. Dezember 2025 und bietet rund 70 festlich dekorierte Holzhütten, die eine Vielzahl an kulinarischen und handwerklichen Produkten präsentieren.

Ein echtes Highlight ist der Weihnachtswald, der mit etwa 60 beleuchteten Nadelbäumen und über 160.000 Lichtern eine besondere Stimmung schafft. Täglich hat der Weihnachtswald von 11 bis 20 Uhr geöffnet und schließt an den festlichen Tagen um 22 Uhr. An Heiligabend können Besucher ihn von 11 bis 14 Uhr besichtigen, während er an den Weihnachtsfeiertagen von 12 bis 19 Uhr zugänglich ist.

Außerdem darf der traditionelle Laternenumzug, der am 26. November zur Eröffnung stattfindet, nicht fehlen. Zusammen mit dem Weihnachtsmarkt im ehemaligen Bergwerk Rammelsberg, der allerdings nur an zwei Tagen öffnet, erwartet die Gäste ein vielfältiges und musikalisches Fest.

Ein Blick über die Grenzen

Mit dem Goslarer Weihnachtsmarkt, der sich durch seine Qualität und einmalige Atmosphäre auszeichnet, und den verführerischen Angeboten in Städten wie Colmar ist die Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage in vollem Gange. Schauen auch Sie vorbei und genießen Sie die winterliche Stimmung!