Schmuddelwetter am Strand: Regenschauer und Wind blicken heran!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 27.10.2025.

Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 27.10.2025.
Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 27.10.2025.

Schmuddelwetter am Strand: Regenschauer und Wind blicken heran!

Was tut sich an der Ostsee? Heute, am 27. Oktober 2025, präsentiert sich das Ostseebad Binz-Prora eher von seiner wettertechnisch grauen Seite. Die Temperaturen bewegen sich um die 7 °C, und der Himmel ist von Wolken verhangen. Eine frische Brise weht mit Geschwindigkeiten bis zu 21 km/h heran, doch Wer sich auf einen Strandbesuch freut, sollte sich warm anziehen, denn die Wassertemperatur liegt bei mageren 12 °C und gerade mal das spritzige Nordic Walking ist eine willkommene Idee, wenn es schon nicht fürs Schwimmen taugt, wie news.de berichtet.

Heute steht uns mit leichten bis frischen Regenschauern ein typischer Herbsttag bevor. Bis zu 0,2 mm Niederschlag sind für morgen prognostiziert, während sich die Brise leicht verstärkt und eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h erreichen kann. Ostseeküstenbesucher wissen, dass auch Regen seine Vorzüge hat – diese Tage sind perfekt für beschauliche Strandspaziergänge. Das erfreuliche UV-Index-Ranking bleibt mit 1 auf einem entspannten, niedrigen Niveau.

Wassertemperaturen und Prognose

Die Wassertemperatur in Binz ist in diesen Tagen alles andere als einladend. Der März konnte früher schon für Wassertemperaturen von bis zu 13,2 °C sorgen, doch der Oktober bringt uns aktuell nur 11,2 °C, wobei die Werte in den nächsten Tagen weiter sinken sollen, bis auf 9,8 °C in etwa 10 Tagen, wie seatemperature.info informiert. Wer ein Bad im kühlen Nass plant, benötigt ein gutes Händchen für Schutzkleidung, oder sollte einfach auf die nächste Badesaison warten. Diese findet in der Regel von Juli bis August statt, wo die Temperaturen die 20 °C-Marke erreichen können.

Der Wettertrend für die kommenden Tage zeigt eine ähnliche Prognose: Die Höchsttemperaturen steigen nur langsam und schwanken zwischen 9 °C und 12 °C. Auch weiterhin sind lokale Schauer an der Tagesordnung. Für den 28. Oktober sind wieder Temperaturen um die 10 °C und mögliche Regenschauer angekündigt. Ein Blick auf die Vorhersage zeigt, dass bei diesem Wetter nicht nur die Nordlichter, sondern auch die Touristen mit geeigneter Kleidung ausgerüstet, die Strände der belebten Küstenorte erhöhen werden.

Das Klima an der Ostsee

Generell gilt die Ostsee als ein Ziel für erholsame Urlaube. Extrem schwüles oder heißes Wetter ist hier selten, und die beliebtesten Monate sind Juni bis August, wo sich die Urlaubsgäste um die 22 °C erfreuen können. Doch auch im Herbst hat die Region ihren Reiz. Wie reise-klima.de erklärt, sorgt die stete Meeresbrise stets für eine angenehme Abkühlung. Zugleich ist es bemerkenswert, dass an den Stränden häufig weniger Regen als im Westen registriert wird.

Obwohl die Badesaison im Oktober beendet ist, bleibt die Ostsee für viele ein Ort der Erholung. Mit ihren Küstenschönheiten und dem gesunden Reizklima hat sie sich als eigentliches Kleinod etabliert, das zahlreiche Urlauber anzieht und ihnen die Möglichkeit der Entspannung bietet. Bleiben Sie also dran und genießen Sie den Herbst an unserer schönen Küste! Vielleicht wird das Wetter demnächst ja wieder freundlicher! Aber eines steht fest: Auch bei Wolken und Regen kann man an der Ostsee einiges erleben!