Wünsche erfüllen: Weihnachtsaktion am 1. Advent in Buxtehude startet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 1. Advent startet der Wünschebaum der St.-Petri-Kirche in Buxtehude, um bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen.

Am 1. Advent startet der Wünschebaum der St.-Petri-Kirche in Buxtehude, um bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen.
Am 1. Advent startet der Wünschebaum der St.-Petri-Kirche in Buxtehude, um bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen.

Wünsche erfüllen: Weihnachtsaktion am 1. Advent in Buxtehude startet!

Die besinnliche Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die Vorfreude auf all die liebenswerten Traditionen. Eine dieser schönen Aktionen ist der Wünschebaum der St.-Petri-Kirche in Buxtehude, der am 1. Adventssonntag, dem 30. November, offiziell startet. Seit 20 Jahren setzt sich diese Aktion für Kinder aus finanziell belasteten Familien ein und hilft, ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen. In diesem Jahr wurden rund 250 Wünsche an die Kirchengemeinde übermittelt, alle anonymisiert, so dass nur der Vorname, das Alter und das Geschlecht des Kindes bekannt sind. Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, dass der Wünschebaum im Gottesdienst am 1. Advent um 10 Uhr feierlich vorgestellt wird und Interessierte danach die Möglichkeit haben, einen Stern vom Baum zu pflücken und ein Geschenk zu besorgen.

Für all jene, die es nicht zum Gottesdienst schaffen, gibt es zusätzliche Möglichkeiten, an der Aktion teilzunehmen. Am Sonntag, dem 30. November, können bis 17 Uhr Wunschsterne aus der Kirche geholt werden; von Montag bis Mittwoch (1. bis 3. Dezember) stehen die Türen jeweils von 11 bis 13 Uhr offen. Die Geschenke, die von den großzügigen Spendern besorgt werden, müssen am dritten Adventswochenende abgegeben werden, konkret am Freitag, 12. Dezember, von 13 bis 17 Uhr und am Samstag sowie Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Es ist wichtig, dass der Original-Wunschstern gut sichtbar am Geschenk angebracht wird.

Gemeinsam etwas bewirken

Die Wünschebaum-Aktion der St.-Petri-Kirche ist nicht die einzige Möglichkeit, Gutes zu tun. Auch die Stiftung Buntes Herz hat sich zur Weihnachtszeit eine ähnliche Aktion überlegt, bei der Wünsche von bedürftigen Kindern und Jugendlichen erfüllt werden. Dafür werden in lokalen Geschäften und Einrichtungen Wunschbäume aufgestellt, an denen Unterstützer Karten mit den Wünschen auswählen können. Alternativ besteht die Möglichkeit, online zu spenden, wobei die Stiftung den Einkauf der Geschenke übernimmt. Alle Geschenke werden rechtzeitig vor Weihnachten an die betroffenen Familien übergeben und sollen ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit sein.

Weihnachten ist schließlich die Zeit des Gebens und der Nächstenliebe. Wie auch 24 Gute Taten beschreibt, gibt es zahlreiche Wege, um anderen zu helfen, sei es durch lokale Aktionen oder internationale Projekte. Besonders wohltätige Organisationen freuen sich über Sach- und Geldspenden, um Menschen in Not zu unterstützen. Ob durch Nachbarschaftsinitiativen, Spendenabo oder freiwilliger Arbeit in Suppenküchen – jeder kann dazu beitragen, den festlichen Geist der Weihnacht zu verbreiten.

Wichtige Termine im Überblick

Datum Ereignis
30. November Start des Wünschebaums im Gottesdienst
1. bis 3. Dezember Möglichkeit, Wunschsterne in der Kirche zu holen
12. Dezember Abgabe der Geschenke von 13 bis 17 Uhr
13. & 14. Dezember Abgabe der Geschenke jeweils von 11 bis 17 Uhr

Für Fragen steht Antje Hille im Kirchenbüro St. Petri unter der Telefonnummer 04161 – 55 93 70 zur Verfügung. In der dunklen Jahreszeit ein Lichtblick für viele Kinder – also machen Sie mit und helfen Sie, Mädchen und Jungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.