Röbel feiert: Kneipen- und Musikmeile begeistert Einheimische und Gäste!

Röbel feiert: Kneipen- und Musikmeile begeistert Einheimische und Gäste!
Die Röbeler Kneipen- und Musikmeile am vergangenen Samstagabend hatte alles, was das Feinschmecker- und Musikherz höher schlagen lässt. Ein lauschiger Sommerabend, romantischer Mondschein und das perfekte musikalische Programm zogen sowohl Einheimische als auch Gäste in die Stadt. Wie der Nordkurier berichtet, sorgten gleich sechs Bands für ein musikalisches Feuerwerk über vier Stunden.
Die Veranstaltung startete im Restaurant „Delizia“, wo die Gäste mit italienischer Musik von Rosa und ihrer Tochter Francesca in Urlaubsstimmung versetzt wurden. Weiter ging es zum Mühlenberg, wo die Band „Cashless“ Country- und Bluessongs zum Besten gab. Der Bürgergarten war ein echter Publikumsmagnet, wo die Band „Grandma’s Darlings“ die Tanzfläche füllte. Zu den Teilnehmern gehörten auch Lore und Iris aus Dresden, die von der positiven Atmosphäre und der stimmigen Musik schwärmten.
Umfangreiches Musikangebot
Die musikalische Palette reichte von Hits von Helene Fischer bis hin zu Klassikern von Guns N‘ Roses, was für jeden Geschmack etwas bot. Margareta und Thorsten aus Leer, die bis Mitternacht nur drei Stationen besucht hatten, bedauerten es, dass die Veranstaltung um 0 Uhr endete, da es so schön war – sie genossen den Mondschein über der Müritz und hätten gerne noch weiter gefeiert.
Die weiteren Stationen – das Müritzstrandhotel mit „Prashi und Dulashi“, das Strandbad mit „Passion“ und „Marie’s Strandbar“ mit „Zig-Zag“ – trugen ebenfalls zum bunten Treiben bei. Alle Bühnen verstummten nahezu zeitgleich, was den Abend in eine gelungene Abschluss-Atmosphäre verwandelte.
Ein Blick über die Grenzen
Für all diejenigen, die ein wenig Abwechslung in ihre Fernsehabende bringen möchten, könnte die neue Mini-Serie „Sirens“ auf Netflix ein echter Geheimtipp sein. Diese bietet spannende Einblicke in die Welt des Luxus und der Beziehungen, ganz im Stil der aktuellen Themen, die auch auf den Straßen gefeiert werden – wie man im Donanimhaber Forum nachlesen kann. Es geht um die Dynamik zwischen reichen Charakteren und deren persönlichen Dramen, die sicher auch das Interesse vieler nach einem solchen bunten Abend wecken wird.
Und für die jungen Leser könnte der angesagte Edgar Cut ein weiteres interessantes Thema sein. Dieser Haarschnitt hat in den letzten Jahren besonders unter den Millennials und der Generation Z an Popularität gewonnen und zeigt, wie Trends sich verbreiten und verändern. Auch wenn er manchmal mit Klischees behaftet ist, spiegelt er die kulturelle Diversität wider, die wir heutzutage schätzen.
Die Röbeler Kneipen- und Musikmeile war also nicht nur ein Fest der Musik und der Gemeinschaft, sondern auch ein Schritt in eine bunte Zukunft, die die Klänge und Kulturen unterschiedlichster Art zusammenbringt. Wer weiß, welche neuen Trends und Veranstaltungen uns hier als Nächstes erwarten werden!