Bronzener Stern des Sports für Elmshorner Jugendclub: Ein Zeichen für Nachhaltigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der FFE Elmshorn gewinnt den bronzenen Stern des Sports für nachhaltige Projekte. Preisverleihung am 3. September 2025.

Der FFE Elmshorn gewinnt den bronzenen Stern des Sports für nachhaltige Projekte. Preisverleihung am 3. September 2025.
Der FFE Elmshorn gewinnt den bronzenen Stern des Sports für nachhaltige Projekte. Preisverleihung am 3. September 2025.

Bronzener Stern des Sports für Elmshorner Jugendclub: Ein Zeichen für Nachhaltigkeit!

In der letzten Woche wurde in der VR Bank in Pinneberg ein besonderes Ereignis gefeiert: Die feierliche Preisverleihung zum bronzenen Stern des Sports. Am 03. September 2025 um 18:30 Uhr versammelten sich 22 talentierte Bewerber, um ihre wegweisenden Projekte vorzustellen und die Chance auf eine Auszeichnung wahrzunehmen. Lediglich eine der vielen innovativen Ideen, die an diesem Abend präsentiert wurden, war das Projekt „YOUTHCLUB green planet“ des FFE (Fortuna Elmshorn), welches sich mit einer gemeinsamen Vision von Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Integrationsmöglichkeiten im Sport beschäftigt. Die SHZ berichtet, dass ….

Die Preisverleihung wurde von Marc Müller vom KSV Pinneberg und Bettina Fischer, der Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, geleitet, während Uwe Augstein von der VR Bank die Veranstaltung eröffnete. In einer Atmosphäre voller Spannung wurde der bronzene Stern schließlich an die Vertreter des YOUTHCLUB überreicht. Unter den freudigen Anwesenden befanden sich die Jugendwartin Melissa Velcani, Elke Lohse sowie Migrationsbeauftragte Claudia König, die die Auszeichnung entgegennahmen und damit die erfolgreichen Bemühungen des Vereins würdigten.

Ein Ort der Begegnung und des Lernens

Das Projekt YOUTHCLUB green planet bietet seinen Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit, nachhaltige Ideen zu entwickeln, sondern fördert auch den Austausch untereinander. Ein zentrales Element des Projekts ist das gegründete Tauschcafé, wo Sportkleidung und -ausrüstung getauscht werden können. Dieses Café dient nicht nur als Tauschbörse, sondern auch als Treffpunkt für die Gemeinschaft. Besucher können dabei nicht nur Tee genießen, sondern auch Brettspiele spielen und sich spielerisch austauschen.

Am 13. September 2025 steht das Tauschcafé erneut im Mittelpunkt, wenn die FFE Band für musikalische Unterhaltung sorgt. Eine weitere Kooperation mit der Stiftung Lesen und der KUNSTpraxis Samter sorgt dafür, dass zur Freude der Kinder ein Leseclub ins Leben gerufen wird. Der Landessportbund Berlin hebt hervor, dass … diese Initiativen einen wichtigen Beitrag zur Integration und Gemeinschaftsbildung leisten.

Engagement und weitere Ziele

Der YOUTHCLUB ist mit dem Erhalt des bronzenen Sterns des Sports hoch motiviert, auch in Zukunft weitere Erfolge zu erzielen. Das Projekt hat nicht nur in Elmshorn große Beachtung gefunden, sondern könnte auch andere Sportvereine inspirieren. Dabei stehen die Integration von Kindern und Jugendlichen sowie das Bewusstsein für Umweltfragen im Mittelpunkt des Engagements.

Der Wettbewerb, bei dem der bronzene Stern vergeben wird, wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, um innovative Ansätze zur Förderung von Gemeinschaftlichkeit und Integration zu prämieren. Die positiven Rückmeldungen der Verantwortlichen und die begeisterten Gesichter bei der Preisverleihung sind ein klarer Beweis dafür, dass hier etwas Großes in Bewegung ist – und das nicht nur in Pinneberg, sondern in ganz Deutschland.