Vollsperrung der Prenzlauer Straße: Umleitungen ab Montag angekündigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 20. Oktober bis 24. Oktober wird die Prenzlauer Straße in Feldberg gesperrt. Weiträumige Umleitungen werden eingerichtet.

Ab dem 20. Oktober bis 24. Oktober wird die Prenzlauer Straße in Feldberg gesperrt. Weiträumige Umleitungen werden eingerichtet.
Ab dem 20. Oktober bis 24. Oktober wird die Prenzlauer Straße in Feldberg gesperrt. Weiträumige Umleitungen werden eingerichtet.

Vollsperrung der Prenzlauer Straße: Umleitungen ab Montag angekündigt!

Wenn es um Verkehrsverhältnisse geht, wird es demnächst spannend in Feldberg. Wie Strelitzius berichtet, wird die Prenzlauer Straße im Bereich des Rathauses von Montag, dem 20. Oktober, bis Freitag, dem 24. Oktober, voll gesperrt. Diese Maßnahme ist Teil von umfassenden Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten, die nötig sind, um die Infrastruktur der Gemeinde auf Vordermann zu bringen.

Natürlich bringt eine solche Sperrung Unannehmlichkeiten mit sich. Autofahrer, die aus Richtung Bahnhofsstraße zu den Parkplätzen am Rathaus oder am Supermarkt wollen, sollten sich darauf einstellen, dass diese nur aus Richtung Wittenhagen erreichbar sind. Um die Auswirkungen der Sperrung zu minimieren, wird eine weiträumige Umleitung über die B 198 und die Kreisstraße MSE 97 (Bredenfelde, Lichtenberg) eingerichtet und deutlich ausgeschildert. Diese Maßnahmen sind eine Gemeinschaftsaktion der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und des Straßenbaumtes Neustrelitz, mit der die Strabag AG beauftragt wurde, die Arbeiten durchzuführen.

Verkehrschaos in der näheren Umgebung

Doch nicht nur in Feldberg gibt es Verkehrsprobleme. Auch in Pankow müssen Autofahrer mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Laut Berliner Zeitung sind die Prenzlauer Allee sowie die Schönhauser Allee gesperrt. Diese Sperrungen werden durch Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Bornholmer Straße/Wisbyer Straße verursacht. Die Autofahrer müssen hier mehr Zeit einplanen und sich auf alternative Routen einstellen. Vor allem die Greifswalder Straße stellt eine Umleitungsoption für Pendler dar.

Die Baumaßnahmen in Pankow ziehen sich bis August hin, und es kann sogar zu Verlängerungen kommen. Dies zeigt, wie wichtig ein klarer und transparenter Verkehrszeichenplan ist, um Staus und weitere Komplikationen zu vermeiden. Hier kommt der VZP ins Spiel: Dieses Unternehmen bietet die Erstellung von Verkehrszeichenplänen an, die für die sichere Durchführung von Baustellen dringend notwendig sind. Die Pläne werden bei den jeweiligen Straßenverkehrsbehörden eingereicht und sind für die gesamte Republik gültig.

Tipps für Betroffene

Für die Autofahrer, die in der Region unterwegs sind, gibt es einige Empfehlungen. Die Alternativen, um Staus zu umgehen, sind vielfältig: Über den Gesundbrunnen nach Mitte fahren oder die Nebenstraßen in Prenzlauer Berg nutzen, um ans Ziel zu gelangen. Zudem ist die Pappelallee eine nützliche Zufahrt bis zum U-Bahnhof Eberswalder Straße.

Es bleibt abzuwarten, wie die Verkehrssituation sich entwickeln wird und ob sich die Baustellenpläne reibungslos umsetzen lassen. Augen auf im Straßenverkehr, gerade jetzt, wo so vieles im Umbruch ist!