Bürgerbeteiligung: Ihre Ideen für den IGA Park am 22. November!
Am 22. November 2025 findet im IGA Park Rostock eine Bürgerbeteiligung zur zukünftigen Entwicklung statt. Erfahren Sie mehr!

Bürgerbeteiligung: Ihre Ideen für den IGA Park am 22. November!
Rostock rüstet sich für die zweite öffentliche Bürgerbeteiligung im IGA Park! Am 22. November 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Ideen und Anregungen zur Entwicklung des beliebten Erholungs- und Veranstaltungsortes einzubringen. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 15:00 Uhr auf dem Traditionsschiff MS DRESDEN im IGA Park statt und steht ganz unter dem Motto „Mitmachen und Mitreden“. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich, sodass wirklich jeder die Chance hat, aktiv zur Gestaltung dieser bedeutsamen Flächen beizutragen, wie das Rathaus Rostock berichtet.
Ziel dieser Mitmachveranstaltung ist es, die Bürger aktiv in den Planungsprozess einzubinden und über die Zukunft des IGA Parks zu diskutieren. Hierbei liegt der Fokus auf dem aktuellen Arbeitsstand des Entwicklungskonzepts „Gesamtstädtebauliche Quartiersentwicklung im Rostocker Nordwesten“, das bis 2026 fertiggestellt werden soll. In den Gesprächen dreht sich alles um die nachhaltige, integrierte Entwicklung des Parks sowie der angrenzenden Wasserkante. Wichtigste Themen sind die Erholung und die Stärkung des Parks als Erlebnisraum – da liegt also echt was an!
Bürgerbeteiligung in Rostock
Die Bürgerbeteiligung spielt in Rostock eine wesentliche Rolle. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger hebt die Wichtigkeit von Transparenz und Partizipation hervor. Die Stadt hat eine Koordinierungsstelle für Bürger*innenbeteiligung (KfB) sowie einen Beirat eingerichtet, um die Einwohner aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Ablauf und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung sind klar strukturiert: Die Vorhabenliste kann eingesehen werden, und Vorschläge für Bürgerbeteiligungen werden entgegengenommen. Anschließend wird geprüft, ob eine Bürgerbeteiligung sinnvoll ist, bevor die Ergebnisse in die kommunalen Entscheidungen einfließen, so erläutert Bürgerbeteiligung Rostock.
Vor Ort während der Veranstaltung wird ein engagiertes Planungs- und Projektteam bereitstehen, um Fragen zu beantworten und Hintergründe zu erläutern. Zudem können die Teilnehmer an verschiedenen Themenstationen Ideen und Ansätze kennenlernen sowie Rückmeldungen abgeben und eigene Vorschläge einbringen. Die Ergebnisse aus der ersten Bürgerbeteiligung, die unter anderem eine Kinder- und Jugendbeteiligung sowie eine Online-Umfrage umfasste, dienen als wertvolle Grundlage für den weiteren Prozess.
IGA Park im Herzen Rostocks
Der IGA Park ist nicht nur ein beliebter Ort für Erholung, sondern auch die größte Open-Air-Veranstaltungsfläche im Nordosten Deutschlands. Dank eines reichhaltigen Programms und der naheliegenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Schifffahrtsmuseum Rostock, zieht er jährlich zahlreiche Besucher an. Mit rund 200.000 Messebesuchern begeistert das Messegelände zusätzlich. Für diejenigen, die leider nicht persönlich teilnehmen können, gibt es vom 10. bis 30. November 2025 die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage teilzunehmen, um ihre Meinungen und Ideen einzubringen, wie im Rathaus berichtet.
Sei dabei und nütze die Gelegenheit, deinen Beitrag zur Entwicklung eines der attraktivsten Naherholungsgebiete in Rostock zu leisten! Erlebe, wie die Stadt gemeinsam an der Gestaltung ihrer Zukunft arbeitet. Der IGA Park freut sich auf viele interessierte und engagierte Teilnehmer!