Anker Wismar jubelt: Dramatischer 4:3-Sieg in Berlin!
Schwerin im Fußball: FC Anker Wismar gewinnt 4:3 gegen Viktoria Berlin, während Dynamo Schwerin 2:2 gegen Siedenbollentin spielt.

Anker Wismar jubelt: Dramatischer 4:3-Sieg in Berlin!
Der FC Anker Wismar sorgt für Furore in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern! Am 18. Oktober 2025 trat der Verein in einem spannenden Auswärtsspiel gegen den FC Viktoria Berlin an und konnte am Ende mit einem knappen 4:3-Sieg die Heimreise antreten. Dabei hatte alles alles andere als optimal begonnen. Nach nur sieben Minuten geriet das Team durch ein unglückliches Eigentor von Lares Kodanek in Rückstand. Doch die Wismarer ließen sich davon nicht entmutigen.
Innerhalb von wenigen Minuten drehten Pascal Breier in der 18. Minute und Danilo John in der 43. Minute die Partie. Doch die Freude währte nicht lange: Nach der Halbzeit meldete sich der FC Viktoria zurück und erzielte in der 67. und 68. Minute zwei Tore, wodurch sie erneut in Führung gingen. Es folgte ein echter Krimi, der seinen Höhepunkt fand, als Evgeni Pataman in der 76. Minute den Ausgleich erzielte und Embarki Hadj in der 86. Minute den vielumjubelten 4:3-Endstand markierte. Mit diesem Sieg bleibt der FC Anker an den oberen Tabellenplätzen der Verbandsliga, die für viele Vereine in der Region von Bedeutung ist.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Der SG Dynamo Schwerin konnte hingegen in ihrem Spiel gegen den SV Siedenbollentin nur ein Unentschieden (2:2) erzielen. Dabei lag Siedenbollentin zur Halbzeit mit 2:0 in Führung. Doch die Schweriner kämpften sich durch Tore von Sarwar Osse und Mahdi Mohammadi in der 58. und 62. Minute zurück ins Spiel. Dennoch ist das Team im mittleren Tabellenbereich zu finden, eine Position, die sie gerne verbessern möchten.
Für den FC Schönberg sieht es momentan düster aus: Die Mannschaft musste sich wieder einmal geschlagen geben, diesmal gegen den FSV Bentwisch mit 1:3 (1:1). Dabei war Jahn-Sylas Schmidt in der 23. Minute der einzige Torschütze für Schönberg. Diese Niederlage war bereits das fünfte Ligaspiel in Folge, das die Schönberger nicht gewinnen konnten, was sie in der Tabelle weiter nach unten drückt.
Dauerhafte Konkurrenz in der Verbandsliga
Die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur eine Plattform für lokale Teams, auch die Geschichte einiger allerorts bewährter Klubs reicht weit zurück. Der FC Anker Wismar, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1904 zurückreichen, hat sich etabliert. Der Verein war mehrfach Meister der Verbandsliga und stieg nach jedem Titel in die NOFV-Oberliga Nord auf. Jedoch war der Weg zur Etablierung oft steinig, wie ein Blick in die Chronik zeigt.
Die erbrachten Leistungen in der aktuellen Saison zeigen, dass der FC Anker Wismar im Moment einen echten Lauf hat. Es bleibt spannend zu beobachten, ob das Team den Schwung auch in die kommenden Spiele mitnehmen kann und ob Schwerin und Schönberg sich endlich aus der aktuellen Jammerlage befreien können.