Begehrter Bootsschuppen am Schweriner Innensee: Versteigerung am 28. August!

Schwerin: Bootsschuppenversteigerung, Afterwork-Party und neues Stadtmuseum - wichtige Termine und Veranstaltungen im August 2025.

Schwerin: Bootsschuppenversteigerung, Afterwork-Party und neues Stadtmuseum - wichtige Termine und Veranstaltungen im August 2025.
Schwerin: Bootsschuppenversteigerung, Afterwork-Party und neues Stadtmuseum - wichtige Termine und Veranstaltungen im August 2025.

Begehrter Bootsschuppen am Schweriner Innensee: Versteigerung am 28. August!

Ein ehrgeiziges Vorhaben in Schwerin steht bevor: Am 28. August wird ein Bootsschuppen am Schweriner Innensee versteigert. Das Mindestgebot liegt bei 68.000 Euro, und die Auktion umfasst insgesamt 26 Immobilien aus verschiedenen Bundesländern. Interessierten Käufer:innen sollte jedoch bewusst sein, dass der Bootsschuppen keinen Landzugang bietet und somit nur mit einem Boot erreichbar ist. In diesem Fall wird ein kleines Motorboot gleich mitversteigert, das Platz für bis zu 8 Meter lange Boote bietet und über eine neu eingedeckte Terrasse sowie eine Trockentoilette verfügt. Das Objekt hat eine Nutzfläche von 45 Quadratmetern und wurde 1955 erbaut, wobei es mit ökologischen Baustoffen renoviert wurde. Die jährliche Pacht beträgt etwa 190 Euro und erfolgt im neuen Pachtvertrag mit dem Meistbietenden. Der Startschuss für die Auktion wird von der Norddeutsche Grundstücksauktionen AG gegeben und beginnt um 11 Uhr in Hamburg, wie Nordkurier berichtet.

Doch nicht nur Immobilien stehen in Schwerin im Mittelpunkt, auch die Gemeinschaft wird großgeschrieben! So fand vor kurzem die zweite Sunbeats Afterwork-Party in den Schweriner Höfen statt, bei der das Miteinander und die Zusammengehörigkeit gefördert werden sollten. Eine gelungene Initiative, die sichtlich Anklang fand. Die nächste Veranstaltung wird bereits am 4. September mit DJ Kai Schwarz stattfinden, was sicher für viel gute Stimmung sorgen wird – da liegt was an!

Spannende Events und Angebote in Schwerin

Am 15. August öffnet zudem der Schweriner Zoo seine Tore für den alljährlichen Landeszootag. Kinder bis 16 Jahre können an diesem Tag kostenlos hinein und die kleinen Giraffen und Löwen beobachten, die kürzlich Nachwuchs bekommen haben. Ein besonderes Highlight wird das Zoo-Quiz und das Forschercamp sein, die für spannende Entdeckungen sorgen werden. Wie die Ostsee-Zeitung informiert, zeigt sich der Zoo damit von seiner besten Seite und bietet damit ein ideales Familienerlebnis.

In der Stadt wird es auch sicher lebhaft beim kommenden Schwedenfest, das vom 14. bis 17. August stattfindet. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, werden umfassende Taschenkontrollen durch den Sicherheitsdienst und die Polizei durchgeführt. Glasflaschen und gefährliche Gegenstände sind im Veranstaltungsbereich nicht erlaubt. Die Kontrollen finden sowohl auf dem Marktplatz als auch am Alten Hafen statt und sollen für einen reibungslosen Ablauf des Festes sorgen.

Architektur und Geschichte

Ebenfalls in den kommenden Tagen wird im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus die Ausstellung der besten Wettbewerbsbeiträge für den Entwurf des Stadtgeschichtsmuseums sowie des Welterbe-Informationszentrums eröffnet. Diese Ausstellung wird vom 19. bis 31. August zu sehen sein und bietet einen Einblick in die kreativen Visionen, die mit der Stadtgeschichte und dem Welterbe verbunden sind. Die Eröffnung findet am 18. August um 18 Uhr statt, und der Eintritt ist frei.

Schwerin hat also einiges zu bieten: Von Angeboten im Immobilienbereich über lebendige Feste bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Bleiben Sie dran und entdecken Sie die Vielfalt Ihrer Stadt!