Zusätzliche Züge zur Ostsee: Sommerferienfahrten für alle Naturliebhaber!
Zusätzliche Züge zur Ostsee: Sommerferienfahrten für alle Naturliebhaber!
Stralsund, Deutschland - In den kommenden Sommerferien wird die Verbindung zwischen Berlin und der Ostsee noch attraktiver. Die Linie RE3 erhält von VBB zusätzliche Züge, die ab dem 26. Juli bis zum 7. September 2023 samstags und sonntags angeboten werden. Damit kommt man der hohen Nachfrage auf dieser beliebten Strecke nach, die schon seit Ostern 2023 zu den saisonalen Angeboten gehört.
Wer in der Region unterwegs ist, sollte die zusätzlichen Züge nicht verpassen. Diese bieten Platz für etwa 270 Fahrgäste und starten um 9:34 Uhr in Berlin Gesundbrunnen in Richtung Pasewalk, wo sie um 10:58 Uhr ankommen. Die Rückfahrt erfolgt um 17:09 Uhr von Pasewalk nach Berlin Gesundbrunnen, mit einer Ankunft um 18:51 Uhr. Bei diesen Fahrten wird die Zugverbindung durch Halte in Bernau, Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Britz und Chorin ergänzt.
Verbindungen und Anschlussmöglichkeiten
Während der Sommerferien pendelt der RE3 täglich im zwei-Stunden-Takt von Berlin über Angermünde, Züssow und Greifswald bis nach Stralsund. Zudem gibt es freitags einen zusätzlichen Zug um 17:06 Uhr von Berlin Gesundbrunnen nach Pasewalk, der ebenfalls einen Anschluss an die RE10 nach Stralsund bietet. Für Reisende mit Zielen in Eberswalde, Britz, Chorin oder Angermünde sind Fahrten nach Schwedt (Oder) sowie die RB24 eine praktische und empfehlenswerte Alternative.
Fahrradmitnahme leicht gemacht
Die Sommerzeit zieht viele Radfahrer an, denn schließlich ist das Fahrrad für viele die erste Wahl, um umweltfreundlich ans Ziel zu kommen. Die Bahn hat sich auf diese Nachfrage eingestellt. Die DB Regio gibt einige wichtige Tipps zur Mitnahme von Fahrrädern im Zug. Es ist zu beachten, dass gerade auf den stark frequentierten Linien wie RE5 und RE3 die Fahrradmitnahme begrenzt sein kann.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Stoßzeiten gelegt werden: Montag bis Freitag zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 16 und 19 Uhr sind Züge oft gut gefüllt. Auch Sonntagnachmittage und -abende sind beliebte Reisezeiten. Wer mit dem eigenen Rad anreist, sollte zusätzlich an einen Fahrradschein denken – die 24-Stunden-Karte des VBB wird von vielen Fahrgästen regelmäßig genutzt.
Besonders praktisch sind Leihräder, die bereits in verschiedenen Städten verfügbar sind. Diese entspannte Lösung spart Platz und Stress im Zug und ist über die App „DB Ausflug“ zu finden. Kurz gesagt, wer sich rechtzeitig vorbereitet und gute Planung betreibt, wird während der Sommerferien die Landschaft Norddeutschlands wunderbar erkunden können.
Ein Blick in die Zukunft
Und das ist noch nicht alles: Ab Dezember 2025 wird eine neue tägliche Linie RE30 zwischen Angermünde und Stralsund im zwei-Stunden-Takt eingeführt. So bleibt man auch weiterhin mobil und die Verbindung zur Ostsee wird noch besser. Es ist ratsam, aktuelle Informationen zu Abfahrtszeiten und eventuellen Baustellen in den elektronischen Fahrplanauskünften der DB, VBB und VMV-Apps zu prüfen.
Details | |
---|---|
Ort | Stralsund, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)