Feiern und Einkaufen: Wismar lädt zum Schwedenfest am 17. August ein!

Feiern und Einkaufen: Wismar lädt zum Schwedenfest am 17. August ein!
Am 17. August 2025 wird die charmante Stadt Wismar wieder zum Schauplatz des beliebten verkaufsoffenen Sonntags. An diesem Tag wird auch das 24. Schwedenfest gefeiert, ein Fest, das an die schwedische Besatzung im 17. Jahrhundert erinnert. Die Geschäfte öffnen ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr und bieten somit die perfekte Gelegenheit, um das bunte Treiben auf dem Schwedischen Markt zu genießen.
Die Wettervorhersage verheißt vielversprechende Temperaturen von bis zu 21°C und führt die Besucher in eine klare und sonnige Atmosphäre. Ein perfekter Rahmen, um durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt Wismars zu schlendern und die vielfältigen Angebote zu entdecken. Vor Ort wird es nicht nur Einkaufsmöglichkeiten geben, sondern auch ein spannendes Programm mit Musik und Kunst, das die festliche Stimmung unterstreicht. Wie news.de berichtet, eröffnen die Läden in Wismar an drei Sonntagen pro Jahr. An den Küstenorten ist dies sogar an fast jedem Sonntag der Fall. Damit wird ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, diese wunderschöne Stadt an der Ostsee zu besuchen.
Schwedenfest: Ein Erlebnis für alle
Bereits im Jahr 2022 zog das Schwedenfest rund 100.000 Gäste an. Obwohl die Besucherzahl im Vergleich zu den Feierlichkeiten von 2019 etwas geringer war, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Laut wismar.fm feierten die Teilnehmer von Donnerstag bis Sonntag und genossen die bunten Stände und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Besondere Highlights waren Auftritte der Sängerin Ida Gratte und der Marching Band Gislaved Drill Corps, die bei den Besuchern hoch im Kurs standen.
Die Durchführung des Festes war nicht ohne Herausforderungen, unter anderem mussten einige Stände aufgrund von Corona-Erkrankungen absagen. Der Bürgermeister von Wismar, Thomas Beyer, zog jedoch ein positives Fazit: „Das Fest war besonders, trotz mancher Widrigkeiten“, betonte er. Auch die Leiterin des Amtes für Tourismus und Kultur, Sibylle Donath, zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Verlauf des Schwedenfestes.
Regeln für den verkaufsoffenen Sonntag in Wismar
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für verkaufsoffene Sonntage in Deutschland sind klar umrissen. Jedes Jahr sind maximal vier verkaufsoffene Sonntage und Feiertage erlaubt, wobei die Geschäfte nicht länger als sechs Stunden geöffnet sein dürfen. Im Vergleich zu anderen Ländern wie Österreich, wo nur Tankstellen sonntags geöffnet haben, oder Italien, wo es spezielle Regelungen für große Städte gibt, hat Wismar den Vorteil, dass die Läden an drei festgelegten Sonntagen des Jahres für die Einkaufsfreudigen geöffnet sind.
Für alle, die mehr Informationen zu den nächsten verkaufsoffenen Sonntagen suchen, empfiehlt sich ein Blick auf die spezielle Webseite für verkaufsoffene Sonntage in Wismar, die unter verkaufsoffener-sonntag.nrw erreichbar ist.
Die Vorbereitungen für das Schwedenfest und den verkaufsoffenen Sonntag laufen auf Hochtouren. Mit einem kräftigen „Willkommen“ wird Wismar an diesem besonderen Tag all seine Gäste begrüßen und ein unvergessliches Erlebnis bieten.