Volle Tanzflächen bei der Teeny-Disco: Wismar feiert ohne Konsumdruck!
Am 28.11.2025 fand in Wismar eine Teeny-Disco statt, die Jugendlichen ein sicheres Freizeitangebot ohne Konsumdruck bot.

Volle Tanzflächen bei der Teeny-Disco: Wismar feiert ohne Konsumdruck!
Am Freitagabend war in der Markthalle in Wismar die Stimmung auf dem Höhepunkt. Dort fand die erste „Teeny-Disco“ statt, die vom Verein Licht am Horizont e.V. in Zusammenarbeit mit der AWO und der Hansekontor Wismar GmbH organisiert wurde. Die Veranstaltung richtete sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren und bot eine tolle Gelegenheit zum Feiern und Kontakte knüpfen.
Die Halle erstrahlte im bunten Licht und war mit modernster Soundtechnik ausgestattet, was zur perfekten Disco-Atmosphäre beitrug. DJ Tim sorgte mit seinen Beats dafür, dass die Tanzfläche stets gefüllt war. Dank ehrenamtlicher Helfer war auch für Sicherheit und Betreuung während der Veranstaltung gesorgt, was von den Jugendlichen sowie deren Eltern sehr geschätzt wurde.
Ein geschützter Raum für Jugendliche
Ein zentrales Anliegen der Organisatoren war die Schaffung eines geschützten Freizeitangebots, das ohne Konsumdruck auskommt und klare Regeln hat. Dies ist besonders wichtig, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, in einem sicheren Rahmen zu feiern. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Eltern lobten die Organisation der Teeny-Disco, und die Jugendlichen äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung der Veranstaltung. Es könnte somit sein, dass die Teeny-Disco bald einen festen Platz im Freizeitkalender von Wismar einnimmt.
Ein zusätzliches Highlight waren die Specials, die die Veranstaltung aufwerteten. So fanden unter anderem Tanz-Battles statt, und für die Fotowände gab es viele kreative Möglichkeiten. Alkoholfreie Cocktails rundeten das unterhaltsame Programm ab, welches sich ganz auf die Wünsche der Jugend konzentrierte.
Freizeitangebote für junge Menschen
Solche Projekte wie die Teeny-Disco sind Teil eines größeren Ansinnens in der regionalen Jugend- und Sozialarbeit. Die Stiftung SPI hebt hervor, wie wichtig praktische Angebote für Kinder und Jugendliche sind. Diese richten sich nicht nur nach den Interessen junger Menschen, sondern fördern auch deren Eigenverantwortlichkeit sowie die gesellschaftliche Teilhabe und helfen, Diskriminierung abzubauen. Die Projekte sind in unterschiedlichen Sozialräumen eingebettet und arbeiten mit schulischen sowie außerschulischen Partnern zusammen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Teeny-Disco in Wismar nicht nur ein großer Erfolg war, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung eines breiteren Freizeitangebots für die Jugend darstellt. Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen und Angeboten finden Interessierte auf der Website von Licht am Horizont.