Christa Berssen: 100. Ehrenamtliche beim Malteser-Hilfsdienst in Friesoythe!

Christa Berssen, die 100. Ehrenamtliche der Malteser in Friesoythe, engagiert sich in der Trauerbegleitung nach ihrer Pensionierung.

Christa Berssen, die 100. Ehrenamtliche der Malteser in Friesoythe, engagiert sich in der Trauerbegleitung nach ihrer Pensionierung.
Christa Berssen, die 100. Ehrenamtliche der Malteser in Friesoythe, engagiert sich in der Trauerbegleitung nach ihrer Pensionierung.

Christa Berssen: 100. Ehrenamtliche beim Malteser-Hilfsdienst in Friesoythe!

Christa Berssen hat einen neuen Lebensweg eingeschlagen. Nach ihrer Pensionierung vor einem Jahr als Studienrätin am Laurentius-Siemer-Gymnasium in Friesoythe findet sie nun Erfüllung beim Malteser-Hilfsdienst. Sie ist die 100. Ehrenamtliche des Dienstes, der vor 25 Jahren ins Leben gerufen wurde und mittlerweile eine wichtige Institution in der Region darstellt.

Ihr Engagement ist besonders hervorzuheben, denn Christa hat sich dazu entschieden, die „große Trauerausbildung“ an der Malteser-Akademie zu beginnen. Dabei möchte sie sich auf die Trauerbegleitung für Erwachsene im Rahmen des ambulanten Hospizdienstes spezialisieren. Persönliche Erfahrungen mit dem Verlust in der Familie haben sie motiviert, das sensible Thema Sterben und Trauer offen anzusprechen. Stadtbeauftragter Gerd Dumstorff und Dienststellenleiterin Marlen Schmidt würdigen ihr Engagement und dessen Bedeutung für die Gemeinschaft.

Ein Stück Trauerbegleitung

Die Malteser bieten in Friesoythe nicht nur Trauerbegleitung an, sondern suchen auch weiterhin Ehrenamtliche, die sich im Bereich Hospiz- und Trauerarbeit engagieren möchten. Hierzu zählen auch besondere Initiativen wie der „Mobile Einkaufswagen“ und Rikscha-Ausflüge, die den Alltag vieler Menschen bereichern können. Es gibt also viele Möglichkeiten, sich einzubringen und Gutes zu tun.

Im Rahmen eines bald bevorstehenden silbernen Jubiläums im Januar 2026 sind auch besondere Veranstaltungen geplant, darunter ein Festakt und eine Fotoausstellung, die die letzten 25 Jahre des Malteser-Hilfsdienstes würdigen sollen.

Ressourcen für Trauerbegleitung

Die Trauerbegleitung ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen betrifft. Die Malteser bieten in diesem Bereich umfassende Unterstützung an. Neben der Ausbildung und den verschiedenen Diensten, die vor Ort angeboten werden, findet man auch hilfreiche Informationen auf der Webseite der Malteser.

Wie Christa Berssen es zeigt, kann ein neues Kapitel im Leben viele Türen öffnen. Sei es für andere Menschen oder für einen selbst. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, der ist bei den Maltesern in Friesoythe genau richtig. Für mehr Informationen über die Angebote vor Ort, besuchen Sie deren Webseite.