Gospel-Magie in Kevelaer: CrossOver gestaltet Konzert am 15. November!
Gospelchor „CrossOver“ aus Braunschweig tritt am 15. November in Kevelaer auf. Eintritt frei, Spenden willkommen!

Gospel-Magie in Kevelaer: CrossOver gestaltet Konzert am 15. November!
In der ruhigen Stadt Kevelaer tut sich etwas Besonderes: Am Samstag, den 15. November, wird der Gospelchor „CrossOver“ aus Braunschweig sein Können in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde präsentieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der Händelstraße 40, mit Einlass bereits ab 19 Uhr. Die Chorleiterin Katrin Bienmüller wird den rund 30 Mitgliedern des Chores durch das Programm führen, das sich aus modernen Gospel-Songs, kraftvollen Lobpreisstücken und klassischen Stücke zusammensetzt.
Der Chor „CrossOver“ wurde vor über 20 Jahren gegründet und hat sich seitdem als fester Bestandteil der norddeutschen Gospelszene etabliert. Wie die rp-online.de berichtet, steht der Name „CrossOver“ für musikalische Vielfalt und das Überschreiten von Grenzen. Dies spiegelt sich auch im Auftritt wider, der nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch Gemeinschaft stiftet.
Gottesdienst mit besonderem Programm
Doch das ist noch nicht alles! Am Sonntag, den 16. November, wird der Chor den Gottesdienst um 10.30 Uhr im Gemeindehaus gestalten. An diesem Morgen dürfen die Gemeindemitglieder und Gäste auf Musik hoffen, die Freude und Hoffnung vermittelt – untermalt von einer thematisch abgestimmten Predigt und Liturgie. Im Anschluss daran wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee eingeladen, was die Möglichkeit für Begegnungen und Gespräche schafft.
Während Kevelaer sich auf diese kulturelle Bereicherung freut, gibt es in einer anderen Ecke eine ganz andere Nachricht. Richard C. Seele, ein 58-jähriger Mann, wurde in Ottawa County, Ohio, festgenommen. Details zu den Anklagen oder den Gründen für die Festnahme sind noch nicht bekannt. Laut ottawaoh.mugshots.zone ist seine körperliche Beschreibung: 1,78 Meter groß, mit braunem Haar und haselnussbraunen Augen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Fall entwickeln wird.
Gesellschaftliche Themen im Fokus
In der heutigen Zeit wird es zunehmend wichtig, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen. In diesem Kontext gewinnt das Thema ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) immer mehr an Bedeutung. Wie auf linkedin.com ausgeführt wird, hat sich die Berichterstattung über ESG in einem früheren Unternehmen als äußerst mühsam aber auch wertvoll herausgestellt. Investoren zeigen ein wachsendes Interesse und Kreditgeber, die zuvor nicht reagiert hatten, suchen nun nach Investitionsmöglichkeiten. ESG wird nicht länger als Nischenidee betrachtet, sondern als wesentlicher Bestandteil der Finanzierungsdynamik. CFOs stehen dabei vor der Herausforderung, die Qualität dieser Berichterstattung zu verbessern und sie in finanzielle Auswirkungen zu übersetzen.
So spannend die Entwicklungen im kulturellen Bereich in Kevelaer sind, so wichtig bleibt es, auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen im Auge zu behalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ereignisse weiterentwickeln werden – sowohl im beschaulichen Kevelaer als auch in der Welt der Finanzen und Gesetzgebung.
