Weihnachtsbaumverkauf in Braunschweig: Preise steigen, Vorfreude wächst!
Weihnachtsbaumverkauf in Braunschweig startet am 29. November. Preise steigen leicht. Lesen Sie mehr über Märkte und Angebote.

Weihnachtsbaumverkauf in Braunschweig: Preise steigen, Vorfreude wächst!
Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt, denn in Braunschweig stehen die Weihnachtsmärkte in den Startlöchern. Bereits in wenigen Tagen heißt es „Hü Hü, da ist der Baum“, und die ersten Weihnachtsbaumverkäufe beginnen. Am 29. November öffnen sich die Tore zu den Verkaufsstellen in Braunschweig, an denen die festlichen Nordmanntannen und andere Weihnachtsbäume auf Käufer warten. Laut News38 wird der Preis für eine Nordmanntanne dieses Jahr bei 26 Euro pro laufendem Meter liegen, was einen Euro mehr als im Vorjahr bedeutet.
Die Gründe für diese Preiserhöhung sind vielfältig, aber die allgemeine Preissteigerung spielt eine wesentliche Rolle. Für die Weihnachtsbaumliebhaber gibt es zusätzlich zu den Hauptverkaufsstellen am Betriebshof in Braunschweig und der L295 in Braunschweig-Ost auch weitere Optionen ab dem 11. Dezember: In Querum und Lehndorf werden die festlichen Bäume verkauft. Diese Verkaufsstellen haben täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, sodass man auch nach der Arbeit noch auf das passende Stück Holz fürs Wohnzimmer vorbeischauen kann.
Vielfalt und ökologische Optionen
Der Weihnachtsbaummarkt in Braunschweig bietet noch mehr: Am 1. Advent startet der Verkauf von Elmtannen, deren Preis bei 23 Euro pro Meter liegt. Auch andere Sorten wie Fichte (15 Euro), Blaufichte (18 Euro) und verschiedene Coloradofichten können bei den Verkäufern gefunden werden.
Wer jedoch auf die Umwelt achtet und ein gutes Gewissen beim Baumkauf haben möchte, wird auf Lenge’s Hof fündig. Alle Weihnachtsbäume hier sind ökologisch erzeugt und tragen das Bioland-Siegel. Die Bäume stammen von der Fischer‘schen Plantage im Vorharz. Hier wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung geachtet, die Gräser für das Wachstum der Nordmanntannen niedrig gehalten werden, während Shropshire-Schafe zur Beweidung eingesetzt werden, was einen ökologischen Pflanzenschutz darstellt. Bio-Weihnachtsbaum.com hebt hervor, dass auf Herbizide verzichtet wird, um die Umwelt zu schonen.