Notfallversorgung im Landkreis Celle: Apotheken und Ärzte am Reformationstag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am Reformationstag, dem 31.10.2025, erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Celle.

Am Reformationstag, dem 31.10.2025, erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Celle.
Am Reformationstag, dem 31.10.2025, erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Celle.

Notfallversorgung im Landkreis Celle: Apotheken und Ärzte am Reformationstag!

Heute, am 31. Oktober 2025, stehen im Landkreis Celle wieder wichtige medizinische Notdienste bereit, um in akuten Fällen schnelle Hilfe zu leisten. Der Reformationstag bringt nicht nur feierliche Anlässe mit sich, sondern verlangt auch einen Blick auf die Gesundheitsversorgung. In Notsituationen ist es essentiell zu wissen, wo sich die nächsten Anlaufstellen befinden.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für alle gesundheitlichen Probleme außerhalb der regulären Sprechzeiten zuständig. Für schnelle Beratung und Informationen kann der Dienst unter der Telefonnummer 116 117 erreicht werden. Dies gilt insbesondere, wenn man sich unsicher ist, ob ein Arztbesuch notwendig ist.

Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Celle

Die Notaufnahmen im Landkreis Celle sind besonders wichtig für akute medizinische Notlagen, die sofortige Behandlung erfordern, wie zum Beispiel bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Verletzungen. Das Allgemeine Krankenhaus in Celle, erreichbar unter Tel. +49 5141 72 0, ist eine der zentralen Anlaufstellen.

Für die ärztlichen Bereitschaftsdienste sind folgende Einrichtungen geöffnet:

  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Celle: Siemensplatz 4, 29223 Celle, 8:00-23:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Gifhorn: Campus 6, 38518 Gifhorn, 10:00-18:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Peine: Virchowstr. 8h, 31226 Peine, 10:00-18:00 Uhr
  • …und viele mehr, die den Bürgerservice rund um die Uhr unterstützen.

Apotheken im Notdienst

Die Apotheken sind ebenfalls eine wichtige Säule der Gesundheitsversorgung. Am 31. Oktober 2025 stehen folgende Apotheken im Landkreis Celle und Umgebung zur Verfügung:

  • Apotheke im Q 37, Wehlstraße 37, 29221 Celle, Tel. +49 5141 9778145 (08:00-01.11.2025 08:00)
  • Glückauf-Apotheke, Nienburger Str. 35, 29323 Wietze, Tel. +49 5146 8810 (10:00-13:00 Uhr)
  • Glocken-Apotheke, Stettiner Str. 3, 29345 Unterlüß, Tel. +49 5827 391 (08:00-01.11.2025 08:00)
  • …und viele andere, die über den Tag verteilt geöffnet sind.

Zur Suche nach der nächstgelegenen Notfallapotheke kann einfach der Ortsname oder die Postleitzahl in das Suchefeld auf aponet.de eingegeben werden, so wird einem schnell und bequem angezeigt, welche Apotheken in der Nähe verfügbar sind.

Es ist zu beachten, dass im Notdienst eine Gebühr von 2,50 Euro anfallen kann, die jedoch von der Krankenkasse übernommen wird, wenn “noctu” auf dem Rezept vermerkt ist. Bitte denken Sie daran, dass Apotheker im Notdienst nur auf ihr Lager zugreifen können, was bedeutet, dass nicht alle Waren vorrätig sein könnten, aber dringend benötigte Medikamente oder Hygieneartikel sind selbstverständlich verfügbar.

In Notfällen ist die Notrufnummer 112 immer die schnellste Option. Ob man selbst oder jemand in der Umgebung Hilfe benötigt, die Angebote im Landkreis Celle sind gut aufgestellt und bereit, Hilfe zu leisten. Für weitere Informationen und Kontakte lohnt es sich, die offiziellen Gesundheitsportale zu konsultieren, wie etwa news.de, die detaillierte Auskünfte bieten.