Diana Brückner: Mit 60 Jahren auf 520 km für den guten Zweck!

Diana Brückner: Mit 60 Jahren auf 520 km für den guten Zweck!

Königslutter, Niedersachsen, Deutschland - Eine besondere Aktion, die Menschlichkeit und Engagement vereint, hat jüngst in Norddeutschland für Aufsehen gesorgt. Diana Brückner, eine 60-jährige Frau aus Königslutter, wagte sich auf eine eindrucksvolle Fahrradtour von 520 Kilometern, um Spenden für den ASB-Wünschewagen Niedersachsen zu sammeln. Ihre Reise führte sie von Königslutter nach Gütersloh und zurück, und das alles, ohne viel Erfahrung mit langen Fahrradtouren zu haben. Diana hatte sich im Vorfeld gründlich vorbereitet, indem sie Navigationsgeräte überprüfte und ihr E-Bike reparierte. Angeführt wurde sie von einem starken Wunsch: das Erinnern und Unterstützen, besonders nach dem Verlust ihrer Schwester mit nur 67 Jahren.

Klar ist, dass solch eine Tour Herausforderungen mit sich bringt. Diana musste sich entlang der Strecke, die sie in ansprechenden Bäckereien und Gasthäusern unterbrach, gelegentlich mit Schmerzen auseinandersetzen. Aber die Begegnungen mit anderen Menschen waren es, die ihr halfen, den Fokus auf das Wesentliche zu richten: das Teilen der Botschaft des Wünschewagens. „Wenn ich einen Kaffee kaufe, spende ich den Betrag gleich an den Wünschewagen“, erklärt sie, ohne anderen direkt um Geld zu bitten. Stattdessen begleitete sie ASB-Flyer und das niedliche Plüschtier „Wünschi“, während sie mit vielen Passanten über die positiven Ziele des Wünschewagens ins Gespräch kam.

Spendenaktion erreicht unerwarteten Erfolg

Nach einer engagierten Fahrt kann Diana mit Stolz verkünden, dass sie insgesamt 1.441,39 Euro gesammelt hat. „Das hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen“, freut sie sich und betont, wie sehr die Tour ihr eigene Stärken und den Umgang mit schwierigen Situationen nähergebracht hat. Der ASB-Wünschewagen Niedersachsen zeigte sich erfreut über die großzügige Spendenaktion. Dianas Engagement könnte somit nicht nur eine einmalige Tat geblieben sein; sie plant, künftig ähnliche Aktionen zu starten, um noch mehr Menschen zu erreichen.

Der Wünschewagen Niedersachsen: Ein hilfreiches Projekt

Aber was ist eigentlich der Wünschewagen? Der Wünschewagen Niedersachsen erfüllt Herzenswünsche von schwerkranken Menschen, die nicht mehr lange leben und deren letzte Wünsche häufig Reisen oder besondere Erlebnisse sind. Dabei entstehen Kosten von durchschnittlich etwa 700 Euro pro Reise, die sich aus Benzinkosten, Verpflegung und der Unterbringung in barrierefreien Hotels zusammensetzen. Diese Ausgaben lassen sich durch die Unterstützung von Spendern wie Diana decken. Dank zahlreicher Spenden, zu denen auch die Weihnachtsgeschenke der LSW Holding GmbH & Co zählen, wird die Arbeit des Wünschewagens ermöglicht. Die LSW unterstützt soziale Projekte, darunter auch den Wünschewagen, und zeigt, wie wichtig Feingefühl und mitmenschliches Handeln sind.

Die Bedeutung des Ehrenamts und die Bereitschaft, sich in den Dienst anderer zu stellen, hebt auch Dr. Frank Kästner, Geschäftsführer von LSW, hervor. Die geleistete Hilfe ist gewiss ein Zeichen von Solidarität und menschlichem Miteinander. Dank des Engagements von Spendern können nicht nur Wünsche erfüllt, sondern auch unvergessliche Erlebnisse geschaffen werden.

Ein kleines Plüschtier und eine große Idee – das ist der Wünschewagen. Und vielleicht inspiriert Dianas Tour andere Menschen, sich ebenfalls für die guten Dinge im Leben einzusetzen. News38 berichtet von der eindrucksvollen Aktion und dem Engagement hinter der Idee, die Wahrheit über das Leben und die Schönheit der Unterstützung im Ehrenamt verbindet. Unterstützen auch Sie den Wünschewagen, zum Beispiel mit einer Spende über ASB Niedersachsen oder direkt bei Wünschewagen. Jeder Euro zählt!

Details
OrtKönigslutter, Niedersachsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)