Ratinger Evers plant große Fan-Vernetzung nach Emotionalem Spiel in Emden
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der Ratinger Delegation in Emden, die den lokalen Fußball und die Kultur fördern.

Ratinger Evers plant große Fan-Vernetzung nach Emotionalem Spiel in Emden
In den letzten Tagen war Ostfriesland der Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Eine Gruppe von Ratingern reiste zu einer spannenden Fußballpartie der Kickers Emden an. Organisiert wurde die Exkursion von Manfred Evers, einem langjährigen Fan, der seit 45 Jahren, mit nur wenigen Ausnahmen, seine Urlaubszeit in Ostfriesland verbringt. Evers und seine Frau Gabi haben eine tiefe Verbindung zu Pilsum und zur Region aufgebaut. „Hier fühle ich mich einfach zu Hause“, erzählt Evers aus seiner Sicht.
Der Anlass war ein spannendes Spiel in der Regionalliga Nord zwischen den Kickers Emden und Jeddeloh II. Wie lokalkompass.de beschreibt, war auch Otto Waalkes, der als Hauptsponsor der Kickers auftritt, Vorfreude auf das Match zu spüren, zumal sein Maskottchen, der Ottifant, die Trikots ziert. Seit den späten 80er Jahren verfolgt Evers die Geschicke des Vereins und hat sich entschlossen, ein Banner mitzubringen, um seine Unterstützung sichtbar zu machen.
Die Reise nach Emden
Am 18. Oktober 2025 startete die KuK-Fahrt (Kickers und Kultur) mit einer Gruppe von rund 50 Enthusiasten nach Emden. Der Hinweg verlief problemlos, doch die Rückreise war mit dem gewohnten Ärger, den man von der Deutschen Bahn kennt, nicht ganz so angenehm. Trotz kleinerer Schwierigkeiten hatte die Gruppe eine gute Zeit.
Ein Highlight des Ausflugs war der Besuch der Kunsthalle in Emden, den Evers mit Begeisterung schilderte. „Die Kunst hat die Stadt wirklich geprägt“, meint er und fügt hinzu, dass der Besuch des Stadions, obwohl das Ostfriesland-Stadion eher improvisiert wirkte, ein unvergessliches Erlebnis war.
Das Spiel und seine Wendungen
Das Match selbst begann mit einem Schock – die Kickers Emden mussten bereits in der 5. Minute eine rote Karte hinnehmen, als Michael Igwe vom Platz gestellt wurde. Während Jeddeloh schnell mit 2:0 in Führung ging, gelang Emden der Anschlusstreffer, bevor Jeddeloh auf 3:1 erhöhte. Letztlich blieb es dabei, und die Kickers mussten mit einer weiteren Niederlage leben. Evers zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht, aber dennoch gefasst. „Das Team kämpft, auch wenn die Ergebnisse nicht immer stimmen“, so sein Fazit.
Die Stimmung unter den Anwesenden war jedoch gemischt. Jeddelohs Trainer Björn Lindemann war zufrieden, äußerte jedoch Kritiken zur Leistung nach dem 3:1. Zudem sprach Kickers-Coach Stefan Emmerling über die Herausforderungen dieser Saison. Evers plant weiterhin, die Fans der Kickers in Ratingen enger zu vernetzen und ihnen ein Gefühl der Gemeinschaft zu geben.
Ein weiteres eindrückliches Erlebnis war für Birgit Beuder, eine 76-jährige Zuschauerin, ihr erstes live Fußballspiel. So zeigt sich, dass Fußball in der Region nicht nur für die jüngeren Generationen, sondern auch für die älteren Menschen ein wichtiger Teil des Lebens ist.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Bewertung der Emder als „Emdener“ im Dialekt der Region ein wiederkehrendes Thema darstellt, das Einheimische als nicht unwesentlich erachten. Wie auch immer, die Liebe zu ihrem Team und der untrennbare Bezug zu Ostfriesland stehen fest.