Magisches Musical-Debüt: Vanessa Donellys Herz berührt Gifhorns Zuschauer!
Vanessa Donelly aus Gifhorn feiert mit ihrem ersten Musical "Für das Licht der Nacht" in der Stadthalle uraufgeführt, inspiriert von Verlust und Trost.

Magisches Musical-Debüt: Vanessa Donellys Herz berührt Gifhorns Zuschauer!
Am 25. November 2025 erlebte die Stadt Gifhorn einen besonderen Abend, als Vanessa Donelly ihr erstes Musical mit dem Titel “Für das Licht der Nacht” in der Stadthalle uraufführte. Die talentierte Filmkomponistin und Kabarettistin, die nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Raum bekannt ist, hat das Musical mit viel Engagement und Kreativität während ihrer Ausbildung in London entwickelt. Ihre Inspiration stammt aus einer berührenden Geschichte von James Coleman, die die Ängste und den Verlust der kleinen Lucy thematisiert, die um ihre verstorbene Mutter trauert.
Die Premiere war ein wahres Spektakel! Über hundert Chormitglieder und Laiendarsteller, unterstützt von vier professionellen Musical-Stars – Rafael Albert, Elena Otten, Liza Hinske und Sebastian Smulders – brachten die Geschichte auf die Bühne. Etwa 150 Chorsänger*innen und Kinder aus der Gifhorner Tanzschule Wagner waren an der Aufführung beteiligt. Der großartige Klang wurde von einem Berliner Streichquartett, Eklipse, begleitet.
Emotionale Themen auf der Bühne
Donellys Stück berührt Themen wie Verlust und Trost und richtet sich an ein junges Publikum. Die Aufführung wurde mit minutenlangem Applaus belohnt, was zeigt, dass die Zuschauer:innen beeindruckt waren. Das schlichte Bühnenbild – bestehend aus Lucys Bett, Kuscheltieren und einer kleinen Lampe – unterstützte die emotionale Intensität des Musicals. Joyce Diedrich, die Regisseurin, reiste für dieses Projekt eigens aus Berlin an, um Donellys Vision zum Leben zu erwecken.
Vanessa Donelly, die in der Musikwelt durch ihre Filmmusik für “THE ANGEL IN THE WALL” und ihre Zusammenarbeit mit renommierten Komponisten wie Alexandre Desplat und Danny Elfman bekannt wurde, zeigt mit diesem Musical ein weiteres Facett ihres künstlerischen Schaffens. Im Jahr 2017 gründete sie ihr eigenes Tonstudio, DONELLY RECORDS, und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben, ist sie auch Gründungsmitglied der satirischen Kabarettband PASSIVATTRAKTIV, die 2023 den Titel “ACT OF THE YEAR” gewann.
Ein Blick in die Zukunft
Doch damit nicht genug! Donelly arbeitet bereits an einem neuen Musical mit dem Titel “1000 Tales”, das im November 2025 uraufgeführt wird und ebenfalls von James Coleman verfasst wurde. Zudem engagiert sich Donelly als Jury-Mitglied beim Deutschen Filmmusikpreis und hält Vorträge über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kunstbereich.
Die Kombination aus ihrer Leidenschaft für Musik und dem Streben nach kreativen Lösungen zeigt sich auch in ihrer Arbeit an verschiedenen TV-Serien und dem Einstieg in die Gaming-Industrie mit “GHOST HAUNTING”. Ihrer künstlerischen Expertise wird auch im Bereich Film große Beachtung geschenkt, wie ihre Auszeichnungen bei internationalen Filmfestivals zeigen.
Für die Gefühlswelt der Zuschauer und die Ausdruckskraft der Musik hat Donelly ein echtes Gespür. Mit ihren großartigen Kompositionen und ihrem Engagement zeigt sie, dass sie ein richtiges gutes Händchen für das hat, was sie tut. Das Publikum in Gifhorn wird diesen Abend sicherlich nicht so schnell vergessen!
Weitere Informationen über Vanessa Donelly und ihre künstlerischen Projekte findet man auf ihrer Webseite donellymusic.com sowie auf NDR und Frankschreiber.