Ehemaliger Pastor Werner Prieß erhält Verdienstkreuz für Nächstenliebe
Ehemaliger Göttinger Pastor Werner Prieß wird am 28. November mit dem Verdienstorden für sein soziales Engagement ausgezeichnet.

Ehemaliger Pastor Werner Prieß erhält Verdienstkreuz für Nächstenliebe
Am 28. November 2025 wird in einer feierlichen Zeremonie im Neuen Rathaus in Göttingen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Prieß überreicht. Mit 82 Jahren wird der ehemalige Pastor für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement im sozialen Bereich geehrt. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Würdigung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für sein unermüdliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft.[Göttinger Tagblatt]
Prieß, der 1943 in Elsfleth geboren wurde und in Bremerhaven aufwuchs, hat seine Karriere als Pastor in Göttingen begonnen. Er legte 1969 sein erstes Examen ab und trat 1971 seine erste Pfarrstelle in Grasberg an. Weitere Stationen seiner Laufbahn führten ihn durch verschiedene Städte wie Bevern, Burgdorf, Einbeck und Celle, wo er bis zu seinem Ruhestand tätig war. Nach seiner Pensionierung kehrte er mit seiner Frau nach Göttingen zurück und engagierte sich weiterhin ehrenamtlich.[Göttinger Tagblatt]
Ehrenamtliches Engagement
Ein besonderes Highlight seiner Arbeit ist die Mitbegründung der Tobiasbruderschaft in Göttingen, die sich um Trauerfeiern für Menschen ohne Angehörige kümmert. Viermal im Jahr organisiert die Bruderschaft diese Feiern, um eine würdevolle Bestattung zu gewährleisten und damit gegen die soziale Kälte in unserer Gesellschaft anzukämpfen. Prieß ist seit 16 Jahren Mitglied dieser Gemeinschaft und hat zudem über 15 Jahre lang ehrenamtliche Vertretungsdienste in verschiedenen Regionen im Osten Deutschlands geleistet.[Göttinger Tagblatt]
Sein Engagement beschränkte sich nicht nur auf die Tobiasbruderschaft. Prieß war auch als Notfallseelsorger aktiv, insbesondere nach dem tragischen Zugunglück in Eschede im Jahr 1998, wo er Trost und Unterstützung leisten konnte. Diese vielseitigen Leistungen machen ihn zu einem Vorbild für viele und zu einem Menschen, der die Menschenwürde in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt.[BMAS]
Der Verdienstorden
Das Verdienstkreuz, das Prieß erhält, ist die höchste staatliche Auszeichnung Deutschlands. Der Bundesverdienstorden wurde 1951 ins Leben gerufen und kann für Leistungen in unterschiedlichsten Bereichen verliehen werden.[Wikipedia] Mit über 262.000 Personen, die bisher ausgezeichnet wurden, ist der Orden ein Zeichen der Anerkennung für Verdienste, die zur Verbesserung der Gesellschaft beigetragen haben. Die Auszeichnung erfolgt auf Vorschlag des jeweiligen Bundesministers und gilt als eine der angesehensten Ehrungen im deutschen Staat.[BMAS]
In einer Zeit, in der die Zahl der Verleihungen sinkt, bleibt die Bedeutung solcher Auszeichnungen ungebrochen. In den letzten Jahren gab es einen Rückgang der jährlichen Auszeichnungen von über 4.000 auf unter 1.500, was die Würdigung von Engagierten wie Prieß umso wichtiger macht.[Wikipedia]
Die Verleihung des Verdienstordens an Werner Prieß ist eine schöne Gelegenheit, nicht nur seine persönliche Leistung zu feiern, sondern auch das Engagement all jener zu würdigen, die sich mit Herzblut für Andere einsetzen.