Renovierung im Badeparadies Eiswiese: Neue Umkleiden und Solebecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Göttingen: Badeparadies Eiswiese eröffnet neue Solebecken & modernisierte Umkleiden. Fertigstellung am 15. September 2025.

Göttingen: Badeparadies Eiswiese eröffnet neue Solebecken & modernisierte Umkleiden. Fertigstellung am 15. September 2025.
Göttingen: Badeparadies Eiswiese eröffnet neue Solebecken & modernisierte Umkleiden. Fertigstellung am 15. September 2025.

Renovierung im Badeparadies Eiswiese: Neue Umkleiden und Solebecken!

Heute erhalten die Badegäste im Göttinger Badeparadies Eiswiese ein ganz besonderes Update. Der Betreiber, die Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GöSF), hat die umfangreiche Renovierung und Modernisierung des beliebten Freizeitbades maßgeblich vorangetrieben. Fast 25 Jahre nach der letzten Grundsanierung wird das Bad mit neuen Umkleidekabinen, einem umgebauten Solebecken und vielen weiteren Attraktionen aufgewertet. Doch wie es so ist im Leben: Nicht alles läuft nach Plan, und einige Neuerungen lassen noch auf sich warten.

Die Fertigstellung der Renovierungsmaßnahmen war ursprünglich für den 15. September 2025 angepeilt. Aufgrund von Personalmangel bei den ausführenden Firmen und Lieferschwierigkeiten bei Baumaterialien wurde die vollständige Wiedereröffnung jedoch auf den 1. September 2025 verschoben. Aktuell ist das Bad zwar geöffnet, doch die Gäste müssen sich auf temporäre Einschränkungen einstellen. Ab dem neuen Datum wird der reguläre Umkleidebereich wieder uneingeschränkt nutzbar sein, während der barrierefreie Umkleidebereich und das neue Soleaußenbecken voraussichtlich bis zum 15. September fertiggestellt werden.

Wichtige Neuerungen im Badeparadies

Eine der spannendsten Veränderungen ist die grundsanierte Umkleidezone mit 137 neuen Kabinen, die in einem modernen Design mit dunkler Holzoptik und orangefarbenen Schließfächern daherkommt. Besonders erfreulich: die neuen Umkleiden und Duschen sind barrierefrei gestaltet und befinden sich näher am Eingang, sodass der Zugang für alle Gäste erleichtert wird. Zukünftig wird auch ein modernes Kassensystem für das Bezahlen eingeführt, das bereits im Saunabereich etabliert wurde.

Das Herzstück der Renovierung ist das umgebaute Solebecken, welches nun als Kursbecken mit gechlortem Wasser fungiert. Die Wassertemperatur wird von angenehmen 34 auf 30 Grad gesenkt, um den Bedürfnissen der neuen Aqua-Gymnastik- und Schwimmkurse für Kinder gerecht zu werden. Gleichzeitig wird die Sole ins Außenbecken verlegt, um Schäden durch das Salz am Gebäude zu vermeiden. Mit einer Temperatur von 32 Grad lädt das Außenbecken zum Entspannen ein, während neue Unterwasserscheinwerfer und Lautsprecher mit Walgesängen für eine beruhigende Atmosphäre sorgen werden.

Ein Blick auf die Gastronomie

Nach 25 Jahren hat auch das Bistro eine neue Küche erhalten – ein Schritt, der die kulinarische Vielfalt im Badeparadies sicher steigern wird. Wer also beim Schwimmen und Entspannen den kleinen Hunger stillen möchte, ist hier bestens aufgehoben.

Die umfangreichen Renovierungsarbeiten sind Teil eines größeren Plans, die Attraktivität des Badeparadieses langfristig zu sichern. Die Göttinger Sport und Freizeit GmbH bittet um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten und hofft, dass die Gäste die neuen Attraktionen schnell zu schätzen wissen.

In Deutschland sind Spaß- und Erlebnisbäder wie das Göttinger Badeparadies besonders bei Schlechtwetter ein beliebter Rückzugsort. Einrichtungen wie das Tropical Islands oder die Therme Erding stehen stets hoch im Kurs und zeigen, wie wichtig diese Freizeitangebote für die regionalen Tourismuswirtschaft sind. Das Badeparadies Eiswiese in Göttingen reiht sich in diese Kategorie ein und wird mit den anstehenden Neuerungen sicher viele Besucher anlocken.