Halloween-Spaß im Weserbergland: Gruselige Partys und Events warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die gruseligen Halloween-Partys und Events in Hameln vom 30. Oktober bis 1. November 2025, einschließlich Kinderdisco und Lauf.

Entdecken Sie die gruseligen Halloween-Partys und Events in Hameln vom 30. Oktober bis 1. November 2025, einschließlich Kinderdisco und Lauf.
Entdecken Sie die gruseligen Halloween-Partys und Events in Hameln vom 30. Oktober bis 1. November 2025, einschließlich Kinderdisco und Lauf.

Halloween-Spaß im Weserbergland: Gruselige Partys und Events warten!

In Hameln und Umgebung geht es dieses Jahr rund um den 31. Oktober mal wieder gruselig zu! Die Vorfreude auf Halloween steckt in der Luft, denn zahlreiche Halloween-Partys und Events erwarten Jung und Alt. Der Spuk lässt sich nicht nur in den Häusern sehen, sondern auch in den vielen Veranstaltungen, die die Region zu bieten hat. Überall wird gefeiert und für die richtige Gruselstimmung gesorgt, sei es durch schaurige Deko oder spannende Aktivitäten.

Die Dewezet berichtet über die aufregendsten Halloween-Events in der Stadt. Die Hafenkneipe KaLeu in der Kupferschmiedestraße 11 lädt am 31. Oktober ab 20 Uhr mit Musik von DJ Enkay und DJ Kronsohn zu einer gruseligen Feier ein. Hier wird das beste Kostüm mit einer Flasche Champagner gekrönt. In der Sumpfblume am Stockhof 2 wird am 1. November die „ultimative Halloween-Party“ gefeiert. Mit blutrünstiger Deko und Musik von DJ Team Piggy und Daniel sorgt sie für schaurige Stimmung. Kostümiert bis 22 Uhr zahlt man 8 Euro, ansonsten 10 Euro für den Einlass, der ab 21 Uhr beginnt.

Familienfreundliche Aktivitäten

Für die kleinen Gruselfans gibt es auch tolle Angebote: Am 31. Oktober um 15 Uhr findet in der Sumpfblume die Kinderdisco „Kids Halloween“ statt, bei der auch die Eltern kostümiert teilnehmen können. Ab 19 Uhr startet dann die Jugend-Party ohne Eltern. Die Teilnahme ist frei. Zudem lädt The Myth Hero am selben Tag von 16 bis 19 Uhr zum „Halloween-Fest für kleine Helden“ ein. Hier erwarten die Kinder ein Kostüm-Wettbewerb, eine Kinder-Disko und Aqua-Facepainting. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.

Natürlich gehört zu Halloween auch der gute alte Halloween Communitylauf. Am 31. Oktober ab 17 Uhr versammeln sich die Läufer am Weserufer an der Sumpfblume. Vor dem Lauf gibt es ein gruseliges Warm-Up und kostenloses Schminken ab 16:15 Uhr. Eine Anmeldung kann online erfolgen.

Schaurige Erlebnisse

Außerdem wird es spannungsgeladene Taschenlampenführungen im Besucherbergwerk Osterwald geben – hier können Besucher am 31. Oktober um 11 und 13 Uhr gruselige Effekte erleben. Eine Anmeldung ist hierfür notwendig. Die Region wartet zudem mit zahlreichen Gruselhäusern im Basbergviertel, Fuhlen, Eldagsen und Völksen auf, die mit Skeletten, Grabsteinen und weiteren schaurigen Dekorationen aufwarten.

Wer sich mit einem klassischen Film in Halloween-Stimmung bringen möchte, kann in der Nacht vom 31. Oktober gleich mehrere gruselige Filme im Fernsehen oder im Kinoprogramm genießen. So läuft zum Beispiel „Beetlejuice“ um 20:15 Uhr auf Super RTL und im Hamelner Kino gibt es eine Sing-Along-Version von „K-Pop Demon Hunters“ um 12:30 Uhr.

Andere Halloween-Feste weit und breit

Hamelnr kündigt ein ganzes Halloween-Wochenende in der Region an. In Bückeburg beispielsweise feiert die Schraub-Bar eine Karaoke-Session mit passender Deko, und auch im Dr.-Faust-Hallenbad wird es eine große Halloween-Party geben. Überall wird kostümiert und mit Musik gefeiert.

Wie wichtig es ist, die eigenen Traditionen und Feiern zu尊重ieren, zeigt sich auch in der Diskussion um Halloween. Diese Feier hat ihre Wurzeln in alten keltischen Traditionen und wurde über die Jahrhunderte hinweg angepasst. Der Ursprung liegt in der Feier des Samhain, dem keltischen Neujahr, das am 1. November gefeiert wurde, und erlaubt einen Rückblick auf die verstorbenen Seelen und die Vermischung von altem Glauben und christlichem Brauchtum. Laut Bibleinfo bleibt die Frage offen, inwiefern es für Christen richtig ist, Halloween zu feiern, aber die Vielfalt der Bräuche und die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, sind für viele ein Mittelpunkt dieser besonderen Zeit.

Egal, wie man zu Halloween steht – in Hameln und Umgebung wird es auf jeden Fall spuktakulär und die Gelegenheit, sich in gruselig-schicke Kostüme zu werfen, sollten sich alle nicht entgehen lassen!