Neues Café mit Töpferei in Hameln: Ein kreativer Ort entsteht!
Sascha und Janina Eckstedt eröffnen ein Café mit Töpferei in der Bäckerstraße 49, Hameln. Eröffnung im November 2025.

Neues Café mit Töpferei in Hameln: Ein kreativer Ort entsteht!
In Hameln tut sich was: Ein kreatives Ehepaar hat große Pläne für die Bäckerstraße 49. Sascha und Janina Eckstedt möchten bald ein Café mit einer kleinen Töpferei eröffnen. Der Standort sieht momentan zwar noch aus wie eine Baustelle mit leeren Wänden und Malerfolie, doch die Vorfreude ist spürbar. Die beiden haben sich viel vorgenommen, um einen Ort zu schaffen, der nicht nur für guten Kaffee, sondern auch für Kreativität und Gemeinschaft steht.
Die Inspiration für dieses Projekt nahm ihren Anfang, als Sascha während seines Theologiestudiums ein Praktikum in einem Café in Göttingen absolvierte. Diese Erfahrung weckte den Wunsch in ihm, ein eigenes Café zu gründen. Janina zog 2020 nach Hameln, und Sascha folgte ein Jahr später, als die Planung für das Café richtig ins Rollen kam. Die Suche nach einer geeigneten Location führte schließlich zur Bäckerstraße 49, wo die beiden nun ihre Vision in die Tat umsetzen wollen.
Einen Raum zum Wohlfühlen und Schaffen
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind den Eckstedts besonders wichtig. Ihr Konzept kombiniert eine gemütliche Kaffeetasse mit handwerklicher Betätigung. Geplant sind nicht nur Kaffee- und Kuchen-Spezialitäten, sondern auch Töpferkurse, die zweimal pro Woche stattfinden sollen. Hierbei können auch Kunden mit Erfahrung Zeitkarten buchen, um die Werkstatt während der Öffnungszeiten zu nutzen. Die Töpfer-Idee entstand während einer Reise durch Deutschland, wo sie auf selbstgetöpfertes Geschirr in verschiedenen Cafés aufmerksam wurden.
Die Vision für ihr Café trägt den Namen „Eden“. Der Name steht für einen Ort, an dem Freundlichkeit und ehrliche Gespräche gefördert werden sollen. „Wir profitieren von unserem Glauben an einen Gott, der Liebe vermittelt“, erzählt Janina. Die beiden glauben fest daran, dass ihr Café ein Raum für echten Austausch und Kreativität sein wird.
Unterstützung für die Umsetzung
Um ihr Projekt finanzieren zu können, haben die Eckstedts eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Der Aufruf zur Unterstützung zielt darauf ab, die nötigen Mittel für die Ausstattung des Cafés und der Töpferei zu sammeln, um sicherzustellen, dass das Projekt auch langfristig in Hameln bestehen bleibt. Das Ziel ist es, eine Schließung nach nur einem Jahr zu vermeiden und einen Ort zu schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen und kreativ sein können.
Die Eröffnung des Cafés ist für Anfang November geplant. Aktuell werden die Decken und Wände gestrichen, und die Räume warten darauf, eingerichtet zu werden. Auf den Social-Media-Kanälen erhalten Janina und Sascha bereits viel positives Feedback. Dieses Projekt könnte nicht nur einen neuen Hotspot für die Hamelner schaffen, sondern auch einen Ort des kreativen Miteinanders.
Besuchen Sie die Kampagne auf GoFundMe und unterstützen Sie die Eckstedts auf ihrem Weg zu einem kreativen Rückzugsort in Hameln!
Für weitere Informationen zur geplanten Eröffnung und zum aktuellen Fortschritt folgen Sie den Updates auf den sozialen Medien oder besuchen Sie die Website von Dewezet.