Volleyball-Jugend: MTV Bad Pyrmont feiert grandiose Meisterschaftsstarts!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. September 2025 starteten die Regionalmeisterschaften der Volleyballjugend in Hameln mit spannenden Spielen der U16 und U20.

Am 8. September 2025 starteten die Regionalmeisterschaften der Volleyballjugend in Hameln mit spannenden Spielen der U16 und U20.
Am 8. September 2025 starteten die Regionalmeisterschaften der Volleyballjugend in Hameln mit spannenden Spielen der U16 und U20.

Volleyball-Jugend: MTV Bad Pyrmont feiert grandiose Meisterschaftsstarts!

Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss für die Regionsmeisterschaften der männlichen und weiblichen Volleyballjugend 2025/26. In diesem Jahr eröffnen die Altersklassen U16 und U20 die Meisterschaftsrunde, und der MTV Bad Pyrmont nahm die Herausforderung mit Bravour an. Das heimische Team der weiblichen U16 lud fünf Teams in die eigene Halle ein und sorgte für spannende Matches.

Die U16-Mannschaft von Trainerin Susanne Kremers konnte dabei mit einer beeindruckenden Leistung auftrumpfen. Das Team, das aus den Spielerinnen Asya Inaltekin, Marleen Kirsch, Philippa Lehzen, Hannah Lesser, Feline Mour, Enna Pommerening, Tabea Reick, Elina Riemer und Charlotte Wagner besteht, spielte sich durch die Vorrunde mit vier klaren 2:0-Siegen.

Erfolgreiche U16-Bilanz

Hier ein Überblick über die Ergebnisse der U16-Spiele:

  • Sieg gegen ASC Göttingen: 25:20, 25:21
  • Sieg gegen Weserbergland Volleys: 25:23, 25:7
  • Sieg gegen TC Hameln: 25:16, 25:20
  • Sieg gegen VT Südharz: 25:7, 25:12

Durch diese überragenden Leistungen sicherte sich das U16-Team den ersten Platz in ihrer Gruppe. Ein echter Grund zur Freude für die gesamte Volleyballgemeinschaft in Bad Pyrmont!

Parallel dazu trat das U20-Team des MTV Bad Pyrmont am Sonntagmorgen in Weende an. Zehn Mannschaften waren angetreten, um sich einen der vier begehrten Plätze für die nächste Runde der Meisterschaften zu sichern. Auch hier wurde beeindruckendes Volleyball gespielt!

Starkes U20-Team

Die Spielerinnen der U20 waren Amelie Scheller, Jette Jäger, Victoria Kleinsorge, Zoe Muslijaj, Olivia Polozun, Monique Ratta und Alexa Reick. Sie konnten ebenfalls eine hervorragende Bilanz vorweisen und gewannen alle ihre Spiele:

  • Sieg gegen VSG Düngen-Holle-Bodenburg: 25:16, 25:12
  • Sieg gegen Weserbergland Volleys: 25:16, 25:12
  • Sieg gegen ASC Göttingen: 25:13, 25:11
  • Sieg gegen SG Borsum-Harsum-Achtum: 25:8, 25:15

Im Endspiel setzten sie sich dann mit einem klaren 2:0 gegen TC Hameln durch (25:14, 25:18) und ziehen damit in die nächste Runde ein. Gemeinsam mit TC Hameln, Giesen Grizzlys und VSG Düngen-Holle-Bodenburg wird das U20-Team nun den Südbezirk vertreten.

Blick auf kommende Herausforderungen

Doch das war noch nicht alles! Während die U14 in Bad Pyrmont und die U18 in Göttingen zur Qualifikation für die Superquali zusammenkommen, können sich die Volleyballfans auf die Regionalmeisterschaften in den kommenden Monaten freuen. Hier sind einige wichtige Daten:

  • U12: 16./17. Mai 2026 (Ausrichter gesucht)
  • U13: 13./14. Juni 2026 (Ausrichter: TV Rottenburg)
  • U14: 18./19. April 2026 (Ausrichter weiblich: NVV, männlich: SBVV)
  • U16: 28. März 2026 (Ausrichter weiblich: VLW, männlich: NVV)
  • U18: 19. April 2026 (Ausrichter weiblich: SBVV, männlich: VLW)
  • U20: 15. März 2026 (Ausrichter weiblich: NVV, männlich: SBVV)

Diese Events bieten eine hervorragende Plattform für die junger Talente, die sich nicht nur auf regionaler, sondern auch auf überregionaler Ebene beweisen wollen. Die Aufregung ist groß, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Teams in den kommenden Wochen schlagen werden!

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und Terminen besuchen Sie die Seiten von Awesa, SBVV und SSVB.