Team 48 Hildesheim feiert zweiten Sieg in packendem Volleyball-Duell!
Team 48 Hildesheim gewinnt am 6. Oktober 2025 im Heimspiel gegen TV Cloppenburg mit 3:1 und festigt Platz im oberen Tabellendrittel.

Team 48 Hildesheim feiert zweiten Sieg in packendem Volleyball-Duell!
Ein spannender Samstagabend für die Volleyballfans in Hildesheim: Team 48 Hildesheim feierte in der Sporthalle Marienburger Höhe vor rund 80 Zuschauern seinen zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel der 2. Volleyball-Bundesliga Nord. Das Heimspiel gegen den TV Cloppenburg endete mit 3:1 (25:23, 25:19, 24:26, 25:19), eines der Spiele, das so richtig unter die Haut ging und sich durch umkämpfte und abwechslungsreiche Ballwechsel auszeichnete.
Bereits im ersten Satz war klar, dass beide Teams um jeden Punkt kämpfen würden. Hildesheim setzte sich in der Schlussphase durch und sicherte sich den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Abschnitt legten die Gastgeber nach und überzeugten mit stabilen Annahmen und druckvollen Angriffen, was dem Publikum eine souveräne 25:19-Führung bescherte.
Doch das Spiel wendete sich im dritten Satz: Cloppenburg kämpfte unermüdlich und konnte den Satz mit 26:24 für sich entscheiden, nachdem Hildesheim einen Matchball vergeben hatte. Doch der Wille von Team 48 war ungebrochen, und im vierten Satz zeigten sie ihr ganzes Können, setzten sich letztlich mit 25:19 durch, was den verdienten Sieg besiegelte.
Lena Onnen glänzt als MVP
Eine besondere Erwähnung gebührt Lena Onnen, die für ihre herausragenden Leistungen, insbesondere ihr präzises Passspiel und ihre starken Aufschläge, als wertvollste Spielerin (MVP) des Spiels ausgezeichnet wurde. Ihre Leistung trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Mit diesem Sieg gelingt es Team 48, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen, was der gesamte Verein in Anbetracht der bevorstehenden Herausforderungen sehr zuversichtlich stimmt.
Der nächste Gegner von Team 48 Hildesheim wird am 19. Oktober der SCU Emlichheim sein, der sich nur einen Punkt hinter ihnen auf dem dritten Platz befindet. Ein heißes Duell, das die Fans auf jeden Fall im Kalender markieren sollten.
Ein Blick über die Liga hinaus
Kurzzeitig in die Zukunft geblickt: Ab 2027 wird das DVV-Pokalfinale in der berühmten LANXESS arena in Köln ausgetragen. Diese energiegeladene Veranstaltung wird nicht nur die besten deutschen Volleyballmannschaften zusammenbringen, sondern auch ein wahres Festival mit Workshops und Aktionen für die ganze Familie ermöglichen. Die Arena bietet Platz für bis zu 20.000 Fans und wird durch ein neues Logo von Zoi, dem neuen Namensgeber, aufpoliert.volleyball-bundesliga.de hat bereits weitere Details zur langfristigen Planungssicherheit und den frischen Impulsen veröffentlicht.
Der lange Weg des Turniers von der SAP Arena in Mannheim zur LANXESS arena spiegelt die dynamische Entwicklung des Volleyballs in Deutschland wider, der immer mehr Aufmerksamkeit und Zuschauer auf sich zieht. Auch die Unterstützung von engagierten Partnern wie dem 25hours Hotel „The Circle“ wird dazu beitragen, dass dieses Event ein voller Erfolg wird.
Die Erfolge von Team 48 Hildesheim können als positives Signal in diesem aufstrebenden Rahmen gesehen werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Saison entwickelt – sowohl für das Hildesheimer Team als auch für die nationalen Wettbewerbe. sportnews-hildesheim.de berichtet, dass es sich lohnt, die Entwicklung des Volleyballsports im gesamten Land im Auge zu behalten.
In einem sportlichen Umfeld, das immer dynamischer wird, können wir uns nur auf mehr solcher packenden Spiele freuen!