Verkehrssicherheitswoche in Alfeld: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf!
Polizei Hildesheim führt bis 02.11.2025 Verkehrssicherheitswoche durch, um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Verkehrssicherheitswoche in Alfeld: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf!
In Hildesheim hat die Polizei mit einer Verkehrssicherheitswoche begonnen, die vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 stattfinden wird. Diese Aktion ist ein wichtiges Signal für die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere nach den Herbstferien, wenn viele Schüler wieder zur Schule gehen. news.de berichtet, dass der Fokus am ersten Tag auf der Überwachung der Schulwege lag, um sicherzustellen, dass die Kleinen sicher zur Schule gelangen können. Die Polizei nutzte die Gelegenheit, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und sie für Verkehrsfragen zu sensibilisieren.
In den ersten beiden Tagen dieser Woche wurden bereits etwa 50 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Bei Fahrzeugkontrollen in Godenau fiel ein Verkehrsteilnehmer mit 1,19 Promille auf, was zu einer Blutentnahme und der Beschlagnahme des Führerscheins führte. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am 28. Oktober wurden 14 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert, dazu kamen Verstöße wie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt sowie fahrlässiges Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Verstöße und Sicherheitsmaßnahmen
Die Polizei verfolgt in dieser Woche einen umfassenden Ansatz zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Gemäß der Statistik des Statistischen Bundesamtes sind Verkehrsunfälle ein zentrales Thema in der Verkehrsplanung und -sicherheit. Erkenntnisse aus Unfallstatistiken werden genutzt, um gezielte Maßnahmen zu entwickeln, die die Verkehrssicherheit für alle Beteiligten verbessern.
Die Einsatzkräfte haben in der Vergangenheit bereits tausende von Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, darunter auch Fälle von Fahrten ohne Führerschein und Alkoholvergehen. Das zeigt, dass es auch in der Region Handlungsbedarf gibt, um effektiv gegen die Gefahren im Straßenverkehr vorzugehen. In einer weiteren Aktionswoche, die kürzlich in Sarstedt stattfand, wurden 362 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 321 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 12 Verkehrsstraftaten registriert wurden hildesheimer-presse.de.
Austausch mit der Bevölkerung
Ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheitswoche ist der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Polizei hat den Dialog gesucht, um Passanten über die Bedeutung der Verkehrsregeln aufzuklären und gemeinsam an einer sichereren Verkehrskultur zu arbeiten. Präventionsbeamte waren vor Ort, um diesen Austausch zu fördern und auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.
Die Hildesheimer Polizeibehörde hat die Absicht, auch nach dieser Woche weiterhin verstärkt Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Schaffung eines Bewusstseins für die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit ist ein Ziel, das alle Beteiligten miteinander teilen sollten.