Lamberti-Markt: 110 Hütten bringen festliche Stimmung nach Oldenburg!
Besuchen Sie den festlichen Lambertimarkt in Oldenburg vom 25. November bis 22. Dezember mit 110 geschmückten Hütten und vielfältigem Programm.

Lamberti-Markt: 110 Hütten bringen festliche Stimmung nach Oldenburg!
In Oldenburg wird es festlich! Am kommenden Dienstag, den 25. November 2025, öffnet der traditionelle Lambertimarkt seine Tore rund um die historische Lambertikirche. An diesem Abend um 17 Uhr wird die Eröffnung gefeiert, und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Laut NWZonline entstehen hier insgesamt 110 geschmückte Hütten, die bereits vor der Eröffnung für eine tolle Adventsstimmung sorgen.
Der Lambertimarkt zieht nicht nur Einheimische, sondern auch viele Besucher aus der Region an. Hier gibt es alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt. Von den zahllosen kulinarischen Leckereien wie Glühwein und gebrannten Mandeln, bis hin zu Kunsthandwerk und Geschenkartikeln. Die Vielfalt der Stände verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.
Besondere Highlights
Ein besonderes Programm begleitet den Markt voller festlicher Stimmung bis zum 22. Dezember. So gibt es jeden Samstag ab 17.10 Uhr festliche Posaunenmusik vom Rathausbalkon, die garantiert die richtige Adventsbeschallung liefert. Zudem wird jeweils am Samstag und Sonntag ein Familien-Singen angeboten, das die Kleinen und Großen gleichermaßen zum Mitsingen einlädt. Wer es etwas ruhiger mag, kann dem traditionellen Lamberti-Singen ab dem 2. Dezember immer dienstags um 17.30 Uhr lauschen.
Öffnungszeiten und Anreise
Die Hütten des Lambertimarkts sind von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20.30 Uhr und freitags sowie samstags bis 21.30 Uhr geöffnet. Besonders praktisch: Der Markt liegt in der Innenstadt von Oldenburg, was eine Anreise mit Bus und Bahn einfach macht. Die Haltestellen Pulverturm und Schlossplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe, sodass auch Besucher, die mit dem Zug anreisen, flott zum Markt gelangen.
Die malerische Kulisse von Schloss, Altem Rathaus und der St. Lamberti-Kirche macht den Besuch des Marktes zu einem besonderen Erlebnis. Auch die festlichen Lichter und die liebevolle Gestaltung der Hütten sorgen für eine heimelige Atmosphäre, die man einfach erleben muss.
Doch nicht nur Oldenburg hat viel zu bieten, auch andere Weihnachtsmärkte in Deutschland sind weit über die Region hinaus bekannt. Wie ADAC berichtet, ziehen die Weihnachtsmärkte Millionen Besucher an. Von traditionellen Märkten wie dem Dresdner Striezelmarkt bis hin zu neueren Veranstaltungen, die das Weihnachtsfest in einen besonderen Rahmen setzen. Die Vielfalt reicht von kleinen Märkten in idyllischen Dörfern bis zu großen Stadtveranstaltungen, die mit speziellen Programmen aufwarten.
Seid dabei und lasst euch von der zauberhaften Atmosphäre des Lambertimarkts verzaubern – ein Highlight der Vorweihnachtszeit in Oldenburg!