Entdecke die Kraft des Ving Tsun: Tag der offenen Tür in Osnabrück!
Erleben Sie am 1. November 2025 den Tag der offenen Tür bei Ving Tsun Kung-Fu in Osnabrück – mit gratis Mitmachtrainings und exklusiven Aktionen!

Entdecke die Kraft des Ving Tsun: Tag der offenen Tür in Osnabrück!
Ein besonderes Event steht bevor! Am Freitag, dem 1. November 2025, lädt die Ving Tsun Kung-Fu Osnabrück UG zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich in der Meller Str. 185a, direkt am Eingang zur Ecke Großer Fledderweg, über die Geheimnisse des Ving Tsun Kung-Fu zu informieren.
Was erwartet die Gäste? Eine ganze Menge! Das Programm sieht unter anderem Mitmachtrainings vor, bei denen die Besucher selbst aktiv werden können. Zudem wird es die Gelegenheit geben, die Philosophie und die Bewegungsarten des Ving Tsun Kung-Fu kennenzulernen. Für zusätzlichen Spaß sorgt ein Glücksrad mit zahlreichen Gewinnen und ein Verkauf von leckeren Waffeln sowie Zuckerwatte.
Exklusive Aktionen für Neuankömmlinge
Ein weiterer Anreiz für Neugierige sind die exklusiven Aktionen für neue Mitglieder. Diese beinhalten:
- Keine Aufnahmegebühr (Wert: 100 €)
- Kein Jahresbeitrag (Wert: 100 €)
- 50 % Rabatt auf den ersten Monat (Wert: 50–60 €)
Insgesamt können Besucher also mehr als 250 € einsparen! Schulleiter Sifu Wolfgang Herges hebt die Vorteile des Kung-Fu hervor, insbesondere die Förderung von Konzentration, Respekt und innerer Stärke.
Die Kunst des Ving Tsun
Doch was ist Ving Tsun eigentlich? Es handelt sich um eine faszinierende Kampfkunst, die ihre Wurzeln in der Tradition von Yip Man hat. Außergewöhnliche Trainingsmethoden wie Chi-Sao und Lap-Sao spielen dabei eine entscheidende Rolle. Diese Methoden fördern Reflexe, Sensibilität sowie die Reaktionsfähigkeit auf Angriffe und helfen dabei, die Prinzipien des Ving Tsun zu verstehen. Authentisches Training ist das Ziel, inspiriert von den Lehren des Meisters Wong Shun Leung, der als Lehrer für Bruce Lee bekannt war.
Haben Sie also Lust auf eine sportliche Herausforderung und möchten mehr über diese eindrucksvolle Kampfkunst erfahren? Dann schauen Sie vorbei! Weitere Informationen gibt es direkt vor Ort oder auf den sozialen Medien der Schule.
