Kunst hautnah: Jahresausstellung Sichtweisen in Schloss Salder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Jahresausstellung "Sichtweisen" in Salzgitter mit 64 Werken lokaler Künstler. Besuchen Sie die Städtischen Kunstsammlungen am 16.11.2025.

Erleben Sie die Jahresausstellung "Sichtweisen" in Salzgitter mit 64 Werken lokaler Künstler. Besuchen Sie die Städtischen Kunstsammlungen am 16.11.2025.
Erleben Sie die Jahresausstellung "Sichtweisen" in Salzgitter mit 64 Werken lokaler Künstler. Besuchen Sie die Städtischen Kunstsammlungen am 16.11.2025.

Kunst hautnah: Jahresausstellung Sichtweisen in Schloss Salder!

Heute, am 16. November 2025, öffnet die jährliche Ausstellung der Salzgitter-Gruppe unter dem spannenden Titel “Sichtweisen” im Obergeschoss der Städtischen Kunstsammlungen Schloss Salder. Diese Veranstaltung verspricht ein bunter Mix aus Kunst und Kreativität, präsentiert von elf talentierten Künstlerinnen und Künstlern der salzgitter-gruppe sowie zwei Gastkünstlerinnen. Zu den Teilnehmenden gehören unter anderem Gerd Druwe, Michael Ewen, Gunther Fritz und viele mehr. Alle haben eine biografische Verbindung zu Salzgitter und zeigen ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen.

Die präsentierten Werke sind eine faszinierende Mischung aus fotografischer Genauigkeit und lebendiger Abstraktion. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Landschaften, alltägliche Objekte sowie die Sichtbarkeit von Erinnerungen, Zufall und menschlichen Figuren. Insgesamt können die Besucher 64 künstlerische Werke aus Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Skulptur und Installation bewundern. Die Ausstellung bereichert das kulturelle Leben in Salzgitter und zeigt das Können lokaler Künstler, wie Salzgitter.de berichtet.

Sun Bull auf der Suche nach Sichtbarkeit

Ein weiterer kreativer Kopf, der in Salzgitter lebt, ist der Pop-Art-Künstler Sun Bull. Er hat sich in seiner Laufbahn einen Namen gemacht, obwohl er in seiner Heimatstadt weniger bekannt ist als in anderen Metropolen, wo er bereits erfolgreich ausgestellt hat. Seine bisherigen Stoppunkte umfassen Städte wie Düsseldorf, Nürnberg und sogar Wien. Trotz der beeindruckenden Erfahrungen sucht er dringend neue Atelierräume in Salzgitter, da seine letzten Atelierräume verkauft wurden. Der Wunsch nach einem Raum von etwa 60 bis 70 Quadratmetern, der ebenerdig und mit dem Auto erreichbar ist, wird immer drängender, wie News38.de berichtet.

In den letzten zehn Jahren hat Sun Bull in seiner Heimatstadt lediglich zwei Bilder verkauft, während er andernorts viel erfolgreicher ist. Um in Salzgitter mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, plant er Kunstaktionen und Ausstellungen. So führte er kürzlich eine spontane Ausstellung im Schnee durch, die viele Menschen anzog. Sein mobiles Atelier, ein VW Bulli, ist dabei ein kreatives Zeichen seiner Wandlungsfähigkeit. Dennoch hat die Corona-Pandemie ihm und vielen anderen Künstlern stark zugesetzt, da der persönliche Kontakt weitgehend eingeschränkt war, was für ihn sehr deprimierend war.

Ein Blick in die Zukunft

Damit Sun Bull und andere Kreative in der Region sichtbarer werden, setzen sie verstärkt auf soziale Medien wie Instagram und YouTube. Diese Plattformen bieten neue Wege, mit dem Publikum in Kontakt zu bleiben und sich kunstvoll auszudrücken. Die Hoffnung ist groß, dass sich diese Bemühungen auszahlen und das kulturelle Leben in Salzgitter weiterhin blüht.

Mit der Ausstellung “Sichtweisen” wird ein weiterer Schritt in diese Richtung gemacht. Die Mischung aus lokalen Talenten und der wachsende Wunsch nach mehr Sichtbarkeit unterstreicht die dynamische Kunstszene in Salzgitter. Die Besucher sind herzlich eingeladen, die Vielfalt zu entdecken und die Künstler persönlich kennenzulernen.