SV Holdenstedt trotz Niederlage Meister – JSG Röbbelbach steigt auf!
Uelzen feiert sportliche Erfolge: SV Holdenstedt und JSG Röbbelbach gewinnen Meisterschaften, Relegationsspiel am 22. November.

SV Holdenstedt trotz Niederlage Meister – JSG Röbbelbach steigt auf!
Die Welt des Fußballs hat in Norddeutschland ein paar spannende Neuigkeiten zu bieten. Am 15. November 2025 gab es für den SV Holdenstedt einen aufregenden Tag, trotz einer bitteren 0:1-Niederlage gegen den FC Jesteburg. Dieses Ergebnis konnte jedoch das erfolgreiche Abschneiden der U17 nicht trüben, denn die Mannschaft sicherte sich mit dieser Niederlage die Meisterschaft in der Landesliga-Staffel 2. Der entscheidende Treffer für Jesteburg fiel in der 60. Minute durch Laurenz-Christian Jux. Trotz der Enttäuschung über die Leistung im letzten Spiel bleibt die Freude über die Meisterschaft.
SVH-Trainer André Kobus drückte seine Enttäuschung über die Vorstellung seiner Jungs aus, doch die Voraussetzungen waren klar: eine Niederlage mit weniger als sieben Toren Unterschied reichte, um den Titel in der Tasche zu haben. Der SV Holdenstedt hat nun die Chance, sich in den Relegationsspielen zur Niedersachsenliga zu behaupten. Am 22. November 2025 geht es gegen den JFV Ahlerstedt/Ottendorf, und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell im Waldstadion freuen.
Aufstieg der JSG Röbbelbach
Parallel dazu feierte die JSG Röbbelbach landesweite Erfolge: Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die SG Scharmbeck sicherten sie sich den Meistertitel der Bezirksliga-Staffel 1 und steigen damit in die Landesliga auf. Bei diesem Spiel zeigten Johann Schulz (51. Minute), Neubauer (60. Minute) und Gogollok (78. Minute) ihr Talent und sorgten für einen verdienten Triumph. Die Freude im Lager der JSG Röbbelbach könnte kaum größer sein, denn dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Mannschaft dar.
Der Abstiegskampf in der U16-Landesliga
Unterdessen sieht es für den TSV Bienenbüttel in der U16-Landesliga nicht rosig aus. Die Mannschaft musste am gleichen Tag eine herbe 1:7-Niederlage gegen den VfL Westercelle hinnehmen, was den Vereinsstand auf dem vorletzten Platz der Tabelle besiegelt. Die Tore für den VfL fielen in schneller Folge, unter anderem durch Zentner (1., 4.), Kern (8.), Samarskiy (21./Strafstoß), Khashman (26.) und Helms (56., 70.), während der TSV Bienenbüttel nur einen Ehrentreffer landen konnte.
Die aktuelle Situation zeigt, dass die Region im Fußball sowohl Höhepunkte als auch Herausforderungen hat. Die Fans halten die Daumen für ihre Teams, während die Spieler zeigen, was in ihnen steckt. Wer auch immer die kommenden Spiele in der Region besucht, wird sicherlich spannende Begegnungen im norddeutschen Fußball erleben.