Rasta Vechta III patzt im Derby: Bittere Niederlage gegen Oldenburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

RASTA Vechta III verliert im Derby gegen Oldenburg mit 67:84. Schlechter Start und viele Ballverluste prägen das Spiel.

RASTA Vechta III verliert im Derby gegen Oldenburg mit 67:84. Schlechter Start und viele Ballverluste prägen das Spiel.
RASTA Vechta III verliert im Derby gegen Oldenburg mit 67:84. Schlechter Start und viele Ballverluste prägen das Spiel.

Rasta Vechta III patzt im Derby: Bittere Niederlage gegen Oldenburg!

Ein weiteres unglückliches Kapitel für RASTA Vechta III in der 1. Regionalliga Nord: Am 13. Oktober 2025 verlor die Mannschaft das mit Spannung erwartete Derby gegen den Oldenburger TB mit 67:84. Wie schon in der Vorwoche gegen TuS Bramsche taten sich die Vechtaer zu Beginn des Spiels extrem schwer und lagen nach dem ersten Viertel bereits mit 9:29 zurück. Ein verpatzter Start, der eine aufholende Leistung von vornherein stark erschwerte.

Die Statistik spricht Bände: RASTA III hatte 20 Ballverluste, was die Offensivkraft des Teams erheblich schwächte. Zudem wurden 11 Freiwürfe vergeben, die entscheidend hätten sein können. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte Philip Grothe mit 10 Punkten, 5 Rebounds und 2 Assists in nur 16 Minuten eine ordentliche Leistung abrufen. Debütant Alen Chojnacki aus Polen steuerte 9 Punkte, 6 Rebounds und 2 Assists bei.

Statistik im Überblick

Die detaillierten Spielstatistiken veranschaulichen die Herausforderungen, vor denen RASTA III stand:

Team Feldwürfe Zweier Dreier Freiwürfe Rebounds Assists Steals Blocks Punkte nach Ballverlust
RASTA III 40% (22/55) 53% (16/30) 24% (6/25) 61% (17/28) 33 (12 offensiv) 13 6 1 6
Oldenburg 51% (33/65) 73% (24/33) 28% (9/32) 75% (9/12) 36 (11 offensiv) 21 13 0 29

Ein Blick auf die zweite Halbzeit zeigt, dass RASTA III mehr Schwierigkeiten hatte, in der Defensive gegenzuhalten, und die Oldenburger durch schnelle Breaks und punktuelle Angriffe die Führung weiter ausbauen konnten. Die höchste Führung der Partie für Oldenburg betrug 30 Punkte, was die Dominanz des Gegners deutlich machte. Einmal mehr musste RASTA III den Gedanken an einen Comeback-Versuch aufgeben.

Nächste Herausforderungen für RASTA Vechta III

Mit dieser Niederlage bleibt die Mannschaft auf der Suche nach der richtigen Form und den nötigen Punkten. Der nächste Gegner, der VfL Stade, steht bereits am 11. Oktober 2025 auf dem Plan. Die Hoffnung ist groß, dass RASTA III dort endlich einen positiven Start hinlegt und die Fehler der vergangenen Spiele ablegt. Die Zuschauerzahl des Spiels gegen Oldenburg bleibt leider unbekannt, doch die engagierten Anhänger sind weiterhin ein wichtiger Rückhalt für die junge Mannschaft.

Ein Ausblick auf die kommenden Spiele lässt hoffen, dass sich die Ansätze in den letzten Partien auszahlen werden. Ein neuer Sieg könnte die Selbstsicherheit stärken und das Team auf die richtige Spur bringen. Schließlich sind die besten Geschichten oft die, die noch darauf warten, erzählt zu werden. Die Zeit bleibt spannend für RASTA Vechta III!