Vechta überrollt Rhöndorf: Glanzleistung mit 113 Punkten!
Rasta Vechta dominiert Dragons Rhöndorf mit 113:90 und bleibt im oberen Tabellendrittel der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Vechta überrollt Rhöndorf: Glanzleistung mit 113 Punkten!
Ein spannendes Basketballspiel fand am 23. November 2025 im Rasta Dome statt, wo Rasta Vechta die Dragons Rhöndorf mit einem klaren 113:90 besiegte. Dieses Ergebnis festigt Vechta’s Platz im oberen Tabellendrittel der Liga, während Rhöndorf weiterhin im unteren Drittel ohne Sieg verbleibt, ein Umstand, den Headcoach Max Becker kritisch anmerkte. „Unsere Defensive fand keinen Zugriff und wir brauchen dringend eine Pause“, so Becker nach dem Spiel.
Bereits zu Beginn zeigten die Vechtaer ihre Dominanz. In der 6. Minute setzten sie sich mit 20:8 ab. Doch Rhöndorf kämpfte sich zurück und verkürzte im zweiten Viertel auf 50:47. Für Vechta zeichneten sich vor allem Epke Kruthaup, der als Topscorer 25 Punkte beisteuerte und eine beeindruckende Dreierquote von 75% (6 von 8) aufwies, sowie Moritz Grüß und Fynn Lastring aus, die jeweils 17 Zähler erzielten. Die Offensive der Gastgeber brillierte mit einer Trefferquote von 50% bei Dreiern und 63% bei Zweiern.
Statistische Highlights der Partie
Im dritten Viertel untermauerte Vechta seine Überlegenheit mit einem starken 10:0-Lauf, der sie auf 80:64 davonzog. Schließlich durchbrachen sie in der 34. Minute die magische 100-Punkte-Marke. Die Statistiken des Spiels zeigen das Ungleichgewicht deutlich: Vechta holte sich 46 Rebounds, während Rhöndorf nur 30 zu verzeichnen hatte. Auch bei den Freiwürfen war Vechta mit 76% (13 von 17) überlegen, Rhöndorf konnte nur 64% (14 von 22) erreichen.
| Statistik | Rasta Vechta | Dragons Rhöndorf |
|---|---|---|
| Endstand | 113 | 90 |
| Dreierquote | 50% | |
| Zweierquote | 63% | |
| Rebounds | 46 | 30 |
| Freiwürfe | 76% | 64% |
Aussicht auf die kommenden Spiele
Für die Dragons Rhöndorf steht bereits ihr nächstes Spiel am 6. Dezember 2025 gegen Lok Bernau auf dem Programm. Andere intensive Duelle warten auf sie, insbesondere mit Vechta II, die am 22. November gegen Rhöndorf ein wichtiges Spiel absolvierten, um ihre Lage in der Tabelle zu verbessern. Vechta II hat nach zehn Spielen nur einen Sieg errungen und steht momentan auf dem 12. Platz. Sie konnten am vergangenen Wochenende gegen Iserlohn mit 77:74 triumphieren, was ihr Selbstvertrauen stärkt.
In der Vergleichstabelle zeigen sich die Altersdurchschnitte der Spieler als spannend: Rhöndorf hat einen Schnitt von 19,9 Jahren, während Vechta nur minimal darunter liegt mit 19,8 Jahren. Spieler wie Joel Moketo Lungelo und Moritz Grüß aus Vechta werden sicherlich weiterhin eine wichtige Rolle in den nächsten Spielen spielen. Darüber hinaus wird das Team unter der Leitung von Coach Becker hoffentlich die notwendigen Anpassungen vornehmen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Für alle Basketballfans ist es unerlässlich, die kommenden Partien zu verfolgen, um zu sehen, wie sich die Teams entwickeln und ob Rhöndorf bald den ersten Sieg einfahren kann. Wir bleiben dran und informieren euch über weitere Entwicklungen!
Weitere Details zu den Statistiken und Leistungen finden sich auf Sport.de.