Humorvolle Frauenpower auf der Bühne: Premiere im Theater am Meer!
Premiere der Revue „Willkamen in de Wesseljahren“ am 15. November im Theater am Meer, Wilhelmshaven. Humorvolle Einblicke in das Leben von Frauen.

Humorvolle Frauenpower auf der Bühne: Premiere im Theater am Meer!
Am Samstag, dem 15. November, hebt sich der Vorhang für die mit Spannung erwartete Revue „Willkamen in de Wesseljahren“ im Theater am Meer (TaM) in Wilhelmshaven. Um 20 Uhr dürfen sich die Zuschauer auf eine humorvolle Reise durch die turbulenten Zeiten der Wechseljahre freuen, inszeniert von dem renommierten Duo Tilmann von Blomberg und Bärbel Arenz. Musikalisch begleitet wird die Aufführung von Stefan Hiller, während Tina Landgraf die niederdeutschen Texte beisteuert. In einem witzigen Dialog diskutieren vier Frauen am Flughafen ihre persönlichen Herausforderungen, während sie auf ihren verspäteten Flug nach New York warten.
Die Mütter der Bühne, gespielt von Viola Hagedorn (Claudia Ducci), Gabriele Kesselbrink (Ulrike Schütze), Doris Bertram (Daniela Cordes) und Anja Wiebeck (Fenja Eggert), behandeln Themen wie hormonelle Veränderungen und Sinnkrisen mit einer Prise Humor. Unterstützung bekommen sie von Hauke Backhus, der den charmanten Flugbegleiter Bernie verkörpert. Das Publikum darf sich auch auf bekannte Hits wie „Fly me to the Moon“ und „I will survive“ freuen, die in Niederdeutsch vorgetragen werden.
Vorfreude und Resonanz
Die Premiere in Wilhelmshaven folgt einer Reihe erfolgreicher Aufführungen in Städten wie Schwerin, Hamburg und Flensburg, wo das Stück bereits für positive Resonanz gesorgt hat. Regie und Bühnenbildentwurf stammen von Arnold Preuß, und für die musikalische Leitung ist Nicolas C. Ducci verantwortlich. Choreografin Jutta Stuckey sorgt dafür, dass die Darstellerinnen nicht nur singen, sondern auch tanzen und das Publikum mit ihrem Elan anstecken.
Alle Aufführungen der Revue sind bis Ende des Jahres im Theater am Meer geplant, und die Karten sind bereits im freien Verkauf erhältlich. Ein Besuch, der garantiert ein gutes Geschäft verspricht – sowohl für die Zuschauer als auch für die Darsteller.
Vorsicht bei Online-Transaktionen
Die Plattform bietet neben Investmentmanagement und Finanzberatung auch Strategien zum Vermögenswachstum für Einzel- und institutionelle Kunden an. Aufgrund der Neuigkeit der Domain ist es ratsam, vor der Nutzung die Legitimität der angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen und die Datenschutzrichtlinien aufmerksam zu lesen.
So unterschiedlich die Themen auch sind, sowohl die bunten Charaktere auf der Theaterbühne als auch die Nutzer von Online-Finanzdiensten müssen sich einer gewissen Unsicherheit stellen – sei es in der Komik des Lebens oder in der Welt der digitalen Vermögenswerte.
Abschließend bleibt zu sagen: Wer noch eine unterhaltsame Abwechslung sucht, sollte sich am 15. November im Theater am Meer einfinden, um sich in die humorvolle Welt der Wechseljahre entführen zu lassen.