Papierboot-Regatta: Kreativität und Spaß an Wilhelmshavens Hafen!
Am 28.09.2025 fand die 14. Papierboot-Regatta in Wilhelmshaven statt. Teams bewältigten 200 Meter auf selbstgebauten Booten.

Papierboot-Regatta: Kreativität und Spaß an Wilhelmshavens Hafen!
Am Sonntag, den 28. September 2025, versammelten sich hunderte Schaulustige an der Hafenkante am Bontekai in Wilhelmshaven, um die bereits 14. Auflage der Papierboot-Regatta zu erleben. Im Rahmen des Wilhelmshaven-Sailing-CUPs traten sieben Teams mit ihren selbstgebauten Booten aus Papier und Pappe gegeneinander an. Das Ziel? Eine Strecke von 200 Metern mit möglichst viel Geschick und Kreativität zu bewältigen, ohne dabei zu sinken. Der Spaßfaktor war bei dieser skurrilen Veranstaltung garantiert!
Die Boote selbst durften ausschließlich aus Pappe, Papier, Klebeband oder Leim bestehen, wobei die Teams ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten und bunte Designs bevorzugt wurden. Zumeist waren zwei oder drei Teilnehmer in einem Boot platziert, und die Aufregung am Wasser war spürbar. Sechs von sieben Teams schafften den Weg zur Ziellinie, während eines der Boote bereits an der Startlinie umkippte. Trotz der kleinen Pannen war die Stimmung großartig und die Zuschauer erlebten viele witzige Momente.
Preise und Anerkennung
Die Regatta bot nicht nur ein unterhaltsames Schauspiel, sondern auch Anreize für die kreativsten und erfolgreichsten Teams. So gab es für die ersten drei Plätze Pokale und Preisgelder: 100 Euro für den ersten, 75 Euro für den zweiten und 50 Euro für den dritten Platz. Zusätzlich wurden kreative und umweltfreundliche Boote belohnt, was das Engagement der Teams für Nachhaltigkeit honorierte. Organisiert wurde diese amüsante Veranstaltung von den Auszubildenden des Kulturzentrums Pumpwerks, die mit viel Enthusiasmus zur Gelassenheit der Geschehnisse beitrugen.
Die Regatta war nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch ein Freizeitevent, das kostenlos für alle Interessierten zugänglich war. Die Resonanz der Zuschauer und Teilnehmer zeigt, dass Gemeinschaftsaktivitäten wie diese, die Spaß und Kreativität fördern, in der Region hoch im Kurs stehen. Anmeldungen für die Teilnahme waren sogar noch bis kurz vor dem Event möglich, was für eine lebendige und inklusive Atmosphäre sorgte.
Kreativität und Gemeinschaftsgeist
Ein Highlight dieser Veranstaltung war die Moderation durch Gunnar von Oehsen, der die Zuschauer mit seinen charmanten Ansagen durch das Programm führte. Die Papierboot-Regatta ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Materialien und viel Fantasie unvergessliche Momente schaffen kann. Diese Art von Veranstaltungen belebt die Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen, die sich nicht nur am Wettbewerb, sondern auch an Kreativität und Produktivität erfreuen.
Obwohl der Herbstmarkt in Remels, der erst vor einer Woche stattfand, ebenfalls ein gelungenes Event für die Gemeinde war, ist die Papierboot-Regatta durchaus ein besonderer Gradmesser für Spaß und Teamgeist in Wilhelmshaven. Es bleibt zu hoffen, dass solche gelebten Traditionen die kommenden Jahre erhalten bleiben und den Gemeinschaftsgeist in der Region weiter stärken.