TSG Burhave: Starke Leistung mit Nachwuchstalenten beim Derby-Duell!
Die Volleyballherren der TSG Burhave gewinnen am 27.11.2025 gegen STV Wilhelmshaven II mit 3:1 und setzen auf Nachwuchsförderung.

TSG Burhave: Starke Leistung mit Nachwuchstalenten beim Derby-Duell!
Die Volleyballherren der TSG Burhave hatten einen ereignisreichen Heimspieltag in der Sporthalle Burhave. Dabei konnten sie im ersten Spiel gegen STV Wilhelmshaven II einen klaren 3:1-Sieg einfahren. Die Burhaver zeigten dabei eine konzentrierte Mannschaftsleistung und gewannen den ersten Satz mit 25:19. Ihre druckvollen Aufschläge und die stabile Annahme waren dabei entscheidend für den Erfolg. Auch im zweiten Satz hatten sie das Spiel ganz im Griff und siegten 25:20.
Doch nicht alle Sätze liefen glatt: Im dritten Satz erlebte Burhave einen kurzen Leistungseinbruch und musste sich mit 18:25 geschlagen geben. Der vierte Satz jedoch wurde zum Krimi, in dem die Burhaver Nervenstärke bewiesen. Trotz einer knappen Führung konnten sie das Spiel mit 25:20 für sich entscheiden und sicherten sich somit den Endstand von 3:1 gegen STV Wilhelmshaven II. Besondere Erwähnung verdienen die beiden Zuspieler Jan-Dirk Dunkhase und Stefan Plewka, die das Team strukturiert und fokussiert führten.
Das zweite Spiel des Tages gegen den Topfavoriten AT Rodenkirchen fiel dann jedoch ganz anders aus. Die Burhaver entschieden sich, ihren Kader umzubauen und jungen Spielern wertvolle Einsatzzeit zu geben. Diese Entscheidung betont das Engagement von Burhave in der Nachwuchsförderung. Der erste Satz gegen Rodenkirchen endete deutlich mit 15:25. Der zweite Satz war spannender, Burhave konnte phasenweise die Führung übernehmen, musste sich jedoch knapp mit 23:25 geschlagen geben. Im dritten Satz zeigte Rodenkirchen seine Klasse und beendete das Match mit 3:0.
AT Rodenkirchen erzielte in der Partie einen klaren 3:0-Sieg (25:10, 25:23, 25:16), wobei die Burhaver Kapitän Stefan Plewka diese Mannschaft als die stärkste der Liga bezeichnete. Trotz der Niederlage sieht das Trainerteam der TSG positiv auf die eingesetzten Nachwuchsspieler, die wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Burhave liegt zurzeit mit 4 Punkten auf dem 6. Platz, während Rodenkirchen mit 13 Punkten Tabellenführer ist.
Die positive Entwicklung der Nachwuchsspieler wird auch durch die aktuellen Maßnahmen des Deutschen Volleyball-Verbandes und der Volleyball Bundesliga gestärkt. Seit der Einführung des Nachwuchskonzepts im Sommer 2019 strebt man an, die Nachwuchsgewinnung zu fördern und die Perspektiven für deutsche Profispieler und -trainer zu verbessern. Die TSG Burhave hat sich diesen Maßnahmen verpflichtet und setzt darauf, ihre jungen Talente bestmöglich zu integrieren.
Für die kommenden Spiele strebt Burhave an, sich im Mittelfeld der Tabelle zu behaupten und weitere Punkte zu sammeln. Nächster Gegner wird VG Ostfriesland Süd II sein, während Rodenkirchen gegen VSG Ammerland III antritt. Die Zukunft des Burhaver Volleyballs sieht optimistisch aus, gerade durch den Fokus auf die Entwicklung junger Talente.
Zuletzt betonte das Trainerteam, wie wichtig die Integration neuer Spieler für die Entwicklung des gesamten Kaders ist. Es ist klar, dass die TSG Burhave auch in Zukunft auf den Bereich Nachwuchssport setzen wird, um sich weiter in der Liga zu behaupten.