HSV kämpft um dritten Heimsieg gegen strauchelnde Wolfsburger
Am 25.10.2025 trifft der Hamburger SV auf Wolfsburg im Volksparkstadion. Ein Schlüsselspiel für beide Teams, da der HSV auf den dritten Heimsieg hofft, während Wolfsburg dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt.

HSV kämpft um dritten Heimsieg gegen strauchelnde Wolfsburger
Am heutigen 25. Oktober 2025 steht ein spannendes Duell auf dem Programm: Der Hamburger SV empfängt den VfL Wolfsburg im Volksparkstadion. Die Rothosen haben sich viel vorgenommen und wollen heute ihren dritten Heimsieg in Folge einfahren. Trainer Merlin Polzin fordert von seiner Mannschaft eine konzentrierte Leistung, um gegen die Gäste aus Wolfsburg zu bestehen.
Nach wechselhaften Leistungen in den letzten Wochen – darunter ein 0:0 gegen Union Berlin sowie ein 4:0-Sieg gegen Mainz und eine 1:2-Niederlage gegen Leipzig – zeigt sich der HSV optimistisch. Mit insgesamt 8 Punkten aus 5 Spielen stehen sie momentan auf dem 11. Platz in der Bundesliga. Ein Sieg heute könnte den Hamburgern sogar den Sprung näher zu den Europapokal-Plätzen ermöglichen, während ein Verlust sie gefährlich nah an die Abstiegszone bringen könnte. NDR berichtet, dass die junge Offensive des HSV, angeführt von Albert Sambi Lokonga, der vor allem mit seinen zwei Toren in den letzten Spielen glänzt, in Topform ist. Auch Fabio Vieira könnte im Kader stehen, jedoch nicht in der Startelf.
Wolfsburg in der Defensive
Die Lage beim VfL Wolfsburg ist angespannt. Der Klub hat seit August kein Spiel mehr gewonnen und rutschte mit nur 5 Punkten auf den 15. Tabellenplatz. Ihre letzte Partie endete in einer 0:3-Niederlage gegen Stuttgart. SportsMole hebt hervor, dass Wolfsburg lediglich einen Sieg in dieser Saison verbuchen konnte – ein 3:1 gegen Heidenheim am ersten Spieltag. Die Abwehr des HSV muss also aufpassen; die Gastgeber müssen die Qualitäten der Wolfsburger im Auge behalten, die trotz vier Niederlagen in Folge nicht unterschätzt werden sollten.
Die personellen Ausfälle auf Seiten der Hamburger machen sich bemerkbar: Mit Warmed Omari und Fabio Balde fehlen zwei verletzte Spieler, während Silvan Hefti, Giorgi Gocholeishvili und Fabio Vieira als fraglich gelten. Gocholeishvili könnte allerdings mit einer speziellen Maske auf das Feld zurückkehren, nachdem er sich eine Gesichtsverletzung zugezogen hat. Die mögliche Aufstellung für die Hamburger lautet somit: Heuer Fernandes im Tor, davor Elfadli, Vuskovic, Capaldo und Muheim in der Abwehr, Remberg und Sambi Lokonga im Mittelfeld, während Dompé, Königsdörffer und Philippe in der Offensive agieren.
Blick auf die gemischten Aufstellungen
Auf der anderen Seite plant Wolfsburg mit einer Aufstellung, die Grabara im Tor sieht, gefolgt von Kumbedi, Jenz, Koulierakis und Zehnter in der Abwehrreihe. Im Mittelfeld werden Arnold und Vinicius Souza ihre Stimme erheben, während Daghim, Svanberg und Amoura für das Offensivspiel zuständig sind. Trotz ihrer vergangenen Rückschläge hofft das Team auf eine Wende zum Positiven.
In den kommenden 90 Minuten wird es in Hamburg ein spannendes Aufeinandertreffen geben. Beide Teams benötigen dringend einen Sieg, um ihre jeweilige Liga-Position zu stabilisieren. Mit einem Blick auf die Tabelle und die jüngsten Formkurven steht das Spiel im Volksparkstadion ganz im Zeichen des Überlebens und des Aufstiegs. Sehen wir, welches Team die Nase vorn hat und die drei Punkte einfahren kann. Für detaillierte Infos, werfen Sie einen Blick auf Kicker.
