Wolfsburg gegen Stuttgart: Spitzenspiel mit Spannung und Drama erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg trifft am 18. Oktober in der Volkswagen Arena auf den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

VfL Wolfsburg trifft am 18. Oktober in der Volkswagen Arena auf den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
VfL Wolfsburg trifft am 18. Oktober in der Volkswagen Arena auf den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Wolfsburg gegen Stuttgart: Spitzenspiel mit Spannung und Drama erwartet!

Im Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart trifft sich am kommenden Samstag, den 18. Oktober, um 15:30 Uhr, in der Volkswagen Arena in Wolfsburg. Das Spiel verspricht Spannung, denn während Wolfsburg in den letzten Spielen nur zwei Punkte sammeln konnte und aktuell auf Platz 15 der Tabelle steht, eilt der VfB Stuttgart von Sieg zu Sieg und belegt mit drei Erfolgen in Folge den vierten Platz.

Die Übertragung wird durch Sky Sport Bundesliga 2 sichergestellt, bereits ab 14:00 Uhr können die Zuschauer der Vorberichterstattung lauschen. Kommentiert wird die aufregende Begegnung von Cornelius Küpper. Für alle Sky-Kunden besteht zudem die Möglichkeit, das Spiel über die Sky-Go-App oder den Streamingdienst WOW im Live-Sport Abo zu verfolgen. Eine Übertragung im Free-TV gibt es leider nicht, jedoch können Fans nach dem Spiel in ARD, ZDF oder Sport1 kostenlose Zusammenfassungen erwarten.

Die Ausgangslage

Die Situation für den VfL Wolfsburg ist in der aktuellen Saison angespannt. Mit nur zwei Punkten aus den letzten Spielen stehen sie mit dem Rücken zur Wand. Die Spieler konnten zuletzt nicht überzeugen, was sich in der Tabellenposition widerspiegelt. Der VfB Stuttgart hingegen genießt derzeit den Höhenflug, der die Mannschaft nach drei Siegen in den letzten Ligaspielen trägt. Insgesamt trennen beide Teams in der Tabelle momentan vier Punkte.

Stuttgarts Trainer Hoeneß wird nach dem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Dortmund einige Änderungen vornehmen müssen. Seinen Spielern wird ein gutes Händchen vorausgesagt, wenn sie die Form beibehalten können. Kicker berichtet, dass Rieder in der Startelf stehen könnte, während der Torschütze Undav zunächst auf der Bank Platz nehmen soll.

Ein Rückblick auf das letzte Aufeinandertreffen

Im bisherigen Saisonverlauf hat die Begegnung zwischen Wolfsburg und Stuttgart bereits an Dramatik gewonnen. Im letzten Spiel endete die Partie mit einem 2:2 Unentschieden, wobei Stuttgart in Unterzahl einen starken Charakter bewies und in der Nachspielzeit durch einen Volley-Treffer von Undav nach Flanke von Mittelstädt ausglich. Schiedsrichter Jablonski sah sich nach der umstrittenen Gelb-Roten Karte gegen Karazor und dem darauffolgenden Platzverweis zum Ziel von Kritik. Auch die Diskussion um den Elfmeter-Nachschuss für Stuttgart bleibt ein heißes Thema. Wolfsburg hingegen konnte sich durch einen Treffer von Wind in Führung bringen.

Das Heimteam hat in den letzten drei Begegnungen vor eigenem Publikum stets verloren, was die Fans verunsichert. Wenn Wolfsburg das Ergebnis aus dem letzten Aufeinandertreffen gegen Stuttgart im eigenen Stadion aufpolieren will, müssen sie ihr Spiel deutlich verbessern.

Wird dem VfL Wolfsburg ein besseres Ergebnis gelingen oder wird der VfB Stuttgart weiterhin im Aufwind bleiben? Am Samstag wissen wir mehr!