SC Magdeburg stürzt Flensburg und wird neuer Tabellenführer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SC Magdeburg besiegt SG Flensburg-Handewitt 35:31 und übernimmt die Tabellenführung der Handball-Bundesliga.

SC Magdeburg besiegt SG Flensburg-Handewitt 35:31 und übernimmt die Tabellenführung der Handball-Bundesliga.
SC Magdeburg besiegt SG Flensburg-Handewitt 35:31 und übernimmt die Tabellenführung der Handball-Bundesliga.

SC Magdeburg stürzt Flensburg und wird neuer Tabellenführer!

In einem packenden Duell der Handball-Bundesliga hat der SC Magdeburg für Aufsehen gesorgt. Am 16. November 2025 triumphierte die Mannschaft über die SG Flensburg-Handewitt mit 35:31 (15:17) und katapultierte sich damit an die Tabellenspitze. Dies berichtet MDR. Mit nun 21:1 Punkten ist der SC Magdeburg das einzige ungeschlagene Team nach zwölft Spielen, während Flensburg mit 20:4 Punkten die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste.

Trainer Bennet Wiegert zeigte sich nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft und hob insbesondere das starke Angriffsspiel in der zweiten Halbzeit hervor. „Wir müssen uns jedoch vor Überheblichkeit hüten, die Saison ist noch jung“, warnt er, und unterstreicht damit, dass noch viele Herausforderungen bevorstehen. Wiegert freut sich besonders über das Comeback von Matthias Musche, der nach einer langen Verletzungspause von sieben Monaten zwei Siebenmeter verwandeln konnte.

Spannendes Spielverlauf

Das Spiel fand in der ausverkauften Flensburger Arena vor 6.300 Zuschauern statt und begann vielversprechend für Flensburg, das zunächst eine 4:1-Führung durch Johannes Golla erkämpfte. Doch der SC Magdeburg hielt dagegen. Gisli Kristjansson war mit acht Toren der beste Werfer des Spiels, während Sergey Hernandez im Tor mit 15 Paraden entscheidend zur Wende beitrug. Besonders bemerkenswert war Magdeburgs erste Führung in der 18. Minute, die von Magnus Saugstrup erzielt wurde (11:10).

In der zweiten Halbzeit zog Magdeburg das Tempo an und baute den Vorsprung in der 39. Minute auf 22:19 aus. Matthias Musche sorgte für wichtige Treffer, unter anderem das 24:21 in der 43. Minute, welches die Magdeburger auf den Siegkurs brachte.

Tabellenlage und Ausblick

Mit dem gewonnenen Spiel hat der SC Magdeburg nicht nur die Tabellenführung übernommen, sondern seine Ambitionen auf den Titel unterstrichen. Laut Mainpost und der damit verbundenen Berichterstattung haben die Füchse Berlin ebenfalls nachgelegt und sich durch einen 32:29-Sieg gegen den THW Kiel auf den dritten Platz (18:6 Punkte) vorgearbeitet. Mathias Gidsel von den Füchsen betonte, dass sein Team noch immer im Titelrennen ist.

Die nächsten Spiele versprechen spannende Duelle, denn mit dem SC Magdeburg auf der Überholspur und Verfolgern wie den Füchsen Berlin und der SG Flensburg-Handewitt bleibt es spannend im Kampf um die Tabellenspitze.

Der SC Magdeburg, gegründet als SC Aufbau Magdeburg im Jahr 1955, hat seitdem eine beeindruckende Geschichte im deutschen Handball geschrieben und konnte nicht nur nationale Titel gewinnen, sondern auch international glänzen. Der Verein blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück, in der er unter anderem die EHF Champions League fünfmal gewonnen hat, zuletzt 2025, und regelmäßig an internationalen Wettbewerben teilnimmt, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.

Mit dieser Leistung und dem Willen, auch weiterhin oben mitzuspielen, ist der SC Magdeburg wahrlich ein Team, das man im Auge behalten sollte. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele freuen!